Klimaschutz Mit Biosprit ins Klimaziel

Redakteur: Tanja Schmitt

Im Jahr 2020 wurde bei der Mobilität kräftig gespart, zumindest in Sachen CO2. Dafür verantwortlich: Corona – und der verstärkte Einsatz von Biokraftstoffen.

Anbieter zum Thema

Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie ist sich sicher: Mit Biosprit lässt sich das Klima verbessern.
Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie ist sich sicher: Mit Biosprit lässt sich das Klima verbessern.
(Bild: UFOP)

Das Klimaziel für den Verkehr wurde im vergangenen Jahr erreicht – wenn auch nur knapp. Auf die Schultern klopfen ist jedoch nicht drin, denn dass das Ziel überhaupt erreicht wurde, hat einen bestimmten Grund: Corona. Während der Pandemie fuhren weniger Menschen Auto. Ohne Corona „hätte die Bundesregierung die Vorgaben des Klimaschutzgesetzes für den Verkehr krachend verfehlt“, betont Elmar Baumann, Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB).

Verkehrssektor: 11,4 Prozent weniger CO2

2020 wurde im Verkehr weniger Kohlendioxid in die Luft geblasen als noch im Vorjahr, nämlich 19 Millionen Tonnen. Im Vergleich zu 2019 sind das 11,4 Prozent weniger. Das belegen die aktuellen Zahlen des Umweltbundesamtes. Der Gesamtausstoß betrug im letzten Jahr 146 Millionen Tonnen. Die Vorgaben des Klimaschutzgesetzes von maximal 150 Millionen Tonnen sind somit erreicht – wenn auch nur knapp. Für Baumann gibt es allerdings noch einen weiteren Grund für den vergleichsweise niedrigen Emissionswert: Im letzten Jahr kamen mehr nachhaltige Biokraftstoffe in den Tank. Der Verband schätzt, dass allein dadurch rund zwölf Millionen Tonnen Kohlendioxid eingespart werden konnten.

Um auch in den kommenden Jahren die Vorgaben einzuhalten Langfristig lasse sich seiner Meinung nach der Treibhausgasausstoß jedoch nur senken, wenn noch mehr Biokraftstoffe und E-Fuels getankt werden und mehr Menschen Elektroautos fahren. „Verkehrsvermeidung und Verkehrsverlagerung fehlen bislang weitgehend“, ergänzt Baumann. „Klar ist: Die Jahre bis 2030 sind für den Klimaschutz entscheidend, und Biokraftstoffe können in diesem Zeitraum den größten Beitrag zur Abkehr von fossilen Kraftstoffen leisten.“

(ID:47295026)