:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788800/1788857/original.jpg)
Umfrage Nach welchen Kriterien suchen Käufer in Zukunft Autos aus?
Mit Nachdruck arbeitet die Autoindustrie an den Trendthemen. Doch welches Kaufmerkmal ist künftig entscheidend? Fragt man Autokäufer sowie Beschäftigte in der Autoindustrie landen verschiedene Kriterien ganz vorne.
Firmen zum Thema

Die CES im Januar markierte das vorerst letzte Großereignis des Jahres, auf dem Zuschauer einen Blick in die Glaskugel werfen konnten: Wie stellen sich Autobauer wie Daimler oder BMW das Auto der Zukunft vor? Die Stuttgarter setzten mit ihrem Konzeptfahrzeug „Vision AVTR“ dabei vor allem auf Nachhaltigkeit sowie Entertainment und holten sich dafür direkt die Avatar-Macher mit ins Boot.
Gemeinsam mit den Umfrageexperten Civey hat »Automobil Industrie« Beschäftigte in der Autoindustrie gefragt, welche Merkmale in 15 Jahren ausschlaggebend sein werden, damit ein Auto zum Verkaufsschlager werden kann. Nachhaltigkeit bewerten dabei nur zehn Prozent der Teilnehmer als Kriterium. Vielmehr zählten Preis, Funktionen für automatisiertes Fahren und der Antrieb.
Umfrage: Welche Merkmale sind Kaufentscheidend?
Interessant dabei: Civey hat die selbe Frage auch Autokäufern gestellt. Die setzen den Antrieb auf Platz 1 der Kaufkriterien, gefolgt vom Preis und – Achtung – der Nachhaltigkeit.
Ob es ein futuristisches Konzept wie das von Daimler sein wird, dass man im Jahr 2035 auf den Straßen umherfahren sehen wird, bleibt dennoch abzuwarten. Schließlich setzen auch Start-ups wie Sono Motors ganz auf den Faktor Öko.
(ID:46495919)