Elektronik Neue Mikrocontroller für moderne Elektronik-Architekturen
Ein neuer Mikrocontroller soll helfen, Anwendungen im Fahrzeug schneller zu entwickeln. NXP liefert deshalb in größerem Umfang Software mit.
Anbieter zum Thema

Der Zulieferer NXP Semiconductors erweitert seine Mikrocontroller um die sogenannte S32K3-Produktfamilie. Einsatzgebiete sind sämtliche Bedienfunktionen im Interieur sowie zum Beispiel der Parkassistent, die Telematik oder diverse Steuerungen im Antrieb. Neu gegenüber der im Jahr 2017 vorgestellte S32K1-Produktfamilie sind die erweiterten Softwarepakete, die der Halbleiterspezialist mitliefert. Darunter sind „Low-Level-Treiber“ für Autosar und darüber hinaus.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1754000/1754076/original.jpg)
China Market Insider
Kampf um Computer-Chips: Nvidia und Mobileye positionieren sich in China
Zusätzlich bekommen die K3-Chips Bibliotheken für die Bereiche Security, Safety und Over-the-air-updates. NXP liefert zum Beispiel Softwarebausteine für Bezahlvorgänge und die Nutzer-Identifikation mit. Der Security-Umfang umfasst auch eine Hardware-Security-Engine, die den noch in Entwicklung befindlichen ISO/SAE 21434-Standard und künftige OEM-Anforderungen adressiert. Über die Hardware hinaus stellt NXP eine eigene Firmware und einen eigenen Kryptotreiber bereit. Die Firmware kann vor Ort aktualisiert werden, um auch neuen Cybersicherheitsbedrohungen zu trotzen.
Neuartiges Gehäuse verringert Platzbedarf
Mit dem S32K3 stößt die NXP S32 Automotive-Plattform von Gateway- und Domänen-Controllern in den Bereich der Zonen-Controller und Edge-Nodes vor. Die Software kann nach eigenen Angaben über eine Vielzahl von Anwendungen hinweg wiederverwendet werden.
Neu ist zudem das Gehäuse der Mikrocontroller: NXP setzt ein sogenanntes Max-QFP-Gehäuse ein. Unter den Gull-Wing-Kontakten befinden sich weitere Pins. Somit ist der neue Mikrocontroller-Chip bei annähernd gleicher Pin-Zahl um bis zu 55 Prozent kleiner als Standard-QFP-Halbleiter. Laut NXP reduziert dieses Konzept die Zahl der Varianten und macht das System günstig skalierbar – vom Einstiegsmodell bis zum Premiumfahrzeug.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1740800/1740872/original.jpg)
Die Produktfamilie besteht aus zwölf Mikrocontrollern. Diese erfüllen nach ISO 26262 mindestens den Sicherheitsstandard ASIL-B – etwa ein Drittel der MCUs ASIL-D. Erste Entwicklungssets werden demnächst an direkte Kunden von NXP verteilt. Die Serienproduktion der wichtigsten Bausteine ist für das vierte Quartal 2021 vorgesehen.
(ID:46982096)