China Market Insider Neue Milliardenindustrie: Das Recycling von Autobatterien in China
Anbieter zum Thema
In China entsteht gerade eine neue Milliardenindustrie – für das Recycling von Powerbatterien. Unternehmen, die sich mit der Wiederverwertung oder Rohstoffgewinnung aus Batteriepacks befassen, schießen aus dem Boden wie Bambussprossen im Frühlingsregen.
Früher als in vielen anderen Ländern ist in China die E-Mobilität von der politischen Führung konsequent gefördert worden. Früher als anderswo gibt es dementsprechend nun in China auch die erste Welle von Autobatterien, deren Lebensdauer abgelaufen ist. Mit „Welle“ ist hier ein Volumen gemeint, ab dem das Recycling der Powerpacks allmählich wirtschaftlich interessant wird. Mehr als 200.000 Tonnen Powerbatterien haben im Jahr 2020 in China das Ende ihres Lebenszyklus erreicht, hat das China Automotive Technology & Research Center (CATARC) errechnet. Dies entspricht einer Batterieleistung von rund 25 GWh.
Von den 242 Firmen, die offiziell das „Recycling von Powerbatterien“ in ihre Business-Lizenz haben eintragen lassen, sind 85 im vergangenen Jahr gegründet worden, schreibt das Fachmedium Tanke. Das entspricht einem Anstieg um ein Drittel innerhalb eines einzigen Jahres.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden