IAA 2017 Neue Studie für elektrische und autonome Stadtfahrzeuge
Auf der IAA stellt Adient seine neue AI18-Studie für elektrisch betriebene und autonom fahrende Stadtfahrzeuge vor. Hier soll vor allem ein sicher ausgelegtes Sitzkonzept im Vordergrund stehen.
Anbieter zum Thema

Adient präsentiert auf der IAA seine AI18-Innovations-Studie, die auf urbane, elektrisch angetriebene und autonom fahrende Stadtfahrzeuge ausgelegt aus. Bereits Anfang des Jahres hat das Unternehmen ein AI17-Konzept für autonome Fahrzeuge auf dem Luxus- und Premiumsegment vorgestellt.
Das Sitzkonzept der neuen AI18-Studie besitzt kompakte Maße und ist mit neuen Technologien für die Insassensicherheit in autonomen Fahrzeugen, wie einer Schnellausrichtung der Sitze für einen drohenden Aufprall, ausgestattet. Zudem sollen fünf Nutzungsmodi (Lounge-, Communication-, Cargo-, Baby Plus- und Family-Modi) hinsichtlich unterschiedlicher Sitzkonstellationen, Platzverhältnisse oder funktionaler Ausstattung für eine komfortable und sichere Fortbewegung sorgen.
Weitere Neuheiten, die Adient auf der IAA vorstellt, sind unter anderem abnehmbare Sitzbezüge, UV-beleuchtete Innenraumkomponenten, adaptive Komplettsitze oder Leichtbau-Lösungen für den Innenraum. Außerdem zeigt der Hersteller einen integrierten Sicherheitsgurt, der die Sicherheit der Fahrer in neuen Sitzpositionen erhöhen soll.
Adient auf der IAA, Halle 5.1, B24
(ID:44888129)