Zweite Generation Neuer Kia Niro startet ab 30.690 Euro

Von Andreas Wehner

Wie bisher ist der Crossover als Hybrid, als Plug-in-Hybrid und mit vollelektrischem Antrieb erhältlich. Das Trio ist ab sofort in Deutschland bestellbar und wird – je nach Variante – ab Juni ausgeliefert.

Anbieter zum Thema

Kia bringt die zweite Generation des Niro im Juni.
Kia bringt die zweite Generation des Niro im Juni.
(Bild: Kia)

Kia bringt die zweite Generation Niro. Wie bisher kommt der Crossover in drei Elektrifizierungsstufen: als Hybrid, als Plug-in-Hybrid und mit vollelektrischem Antrieb.

Beim Hybrid haben die Entwickler einen 1,6-Liter-Ottomotor mit 77 kW/105 PS mit einem 32 kW/44 PS-Elektromotor kombiniert. Die Systemleistung beträgt 104 kW/141 PS. Der Plug-in-Hybrid hat eine Systemleistung von 135 kW/183 PS und kommt nach WLTP 65 Kilometer weit nur mit Strom. Rückwärts fahren beide Varianten rein elektrisch. Dadurch konnte der Rückwärtsgang im Getriebe wegfallen, was Platz und Gewicht spart.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Die Elektroversion heißt künftig Niro EV (früher E-Niro) und hat 150 kW/204 PS. Er kommt mit einem 64 kWh-Akku, der laut Datenblatt Strom für bis zu 463 Kilometer speichert. Die im bisherigen Modell erhältliche kleinere Batterie wurde kaum nachgefragt und ist künftig nicht mehr im Angebot. Der Niro EV lässt sich an der Schnellladesäule innerhalb von 45 Minuten von 10 auf 80 Prozent nachladen.

Alle drei Versionen hat Kia je nach Ausstattung mit einem bunten Strauß an Assistenten ausgestattet. Besonders interessant ist dabei das ferngesteuerte Einparken. Per Fernbedienung lässt sich der Niro von außen in enge Parklücken manövrieren.

Innen sind zwei 10,5-Zoll Displays verbaut. Gegen Aufpreis gibt es ein echtes Head-Up-Display ohne Plastikscheibchen. Zudem kommen an verschiedenen Stellen Recycling-Materialien zum Einsatz. So besteht der Dachhimmel aus wiederverwerteten Papierfasern, für die Sitze verwendet Kia Bio-Polyurethan mit Fasern aus Eukalyptusblättern. Die dünne und leichte Gepäckraumabdeckung besteht zu 75 Prozent aus recycelten Fasern. Sie lässt sich leicht zusammenfalten und nimmt verstaut nur wenig Platz weg.

Bestellbar sind alle Niro-Varianten ab sofort. Die Auslieferung der beiden Hybride beginnt im Juni, der Elektro-Niro rollt ab Juli zu den Kunden. Der Hybrid kostet ab 30.690 Euro, für den Plug-in-Hybrid sind mindestens 36.690 Euro fällig. Und wer rein elektrisch fahren will, muss mindestens 39.990 Euro beim Händler lassen – jeweils abzüglich der entsprechenden Kaufprämien.

(ID:48168051)