Leichtbau Nissan bringt den Leichtbau in die Serie
Der japanische Automobilhersteller entwickelt eine neue Materialstruktur, die im Boden künftiger Fahrzeuge zum Einsatz kommen könnte.
Anbieter zum Thema

Nissan plant seine Fahrzeugmodelle der nächsten Generationen zu verschlanken. „Künftige Autos müssen leichter, stärker und effizienter sein. Deshalb starten wir unser Prototypen-Programm gemeinsam mit Forschungs- und Industrieverbänden in ganz Großbritannien. Das Ziel ist ein neuer Fertigungsprozess“ erklärt David Moss, Vice President Vehicle Design & Development im Nissan Technical Centre Europe.
Prototypen in der Entwicklung
Die ersten Prototypen entstehen bereits zusammen mit britischen Automobilzuliefern. Anleihen aus dem Motorsport und der Luftfahrt sollen helfen die Erkenntnisse auch in der Serienproduktion zu verwenden. Im neuen Crossover Modell Qashqai hat der Automobilhersteller schon 40 Kilogramm Gewicht reduzieren können, im etwas größeren X-Trail soll es sich bereits um 90 Kilogramm handeln. Nissan will mit dem Leichtbauprogramm vor allem verhindern, dass die Technikzunahme zu einer Gewichtszunahme der Fahrzeuge führt, die vor wiederum die CO2-Statistik verhageln würden.
(ID:43840215)