Antriebstechnik Nissan bringt Motor mit variabler Verdichtung in Großserie

Von Holger Holzer/SP-X

Anbieter zum Thema

Vor vier Jahren sorgte Nissan mit einem Motor mit variabler Verdichtung für Aufsehen. Nun bekommt der Antrieb eine neue Aufgabe – als Range Extender.

Nissan bringt im Qashqai neue Antriebstechnik nach Europa.
Nissan bringt im Qashqai neue Antriebstechnik nach Europa.
(Bild: Nissan)

Bislang durfte nur Nissans Nobeltochter Infiniti die neuartige Motorentechnik nutzen. 2022 zieht die variable Verdichtung auch in das Volumenmodell Qashqai ein – als Stromgenerator in der E-Power-Variante des kompakten Crossovers.

Als Nissan den VC-T-Motor im Jahr 2017 vorstellte, heimste der OEM viel Applaus ein. Den Japanern war gelungen, wovon Ingenieure fast seit Erfindung des Verbrennungsmotors geträumt hatten: die Verdichtung flexibel an die jeweilige Fahrsituation anpassen zu können. Läuft der Motor unter Volllast, stellt die Elektronik die Verdichtung auf das Mindestmaß ein; im Schiebebetrieb, also beim konstanten Dahinrollen, wird die Kompression dagegen erhöht. Das steigert die Effizienz, senkt die Geräuschkulisse und lässt das Aggregat deutlich vibrationsärmer laufen.

Qashqai mit Range-Extender

Viele Daten zum E-Power-Antrieb im neuen Qashqai gibt es noch nicht. Klar ist, dass der E-Motor in der Spitze auf 140 kW/190 PS kommt und lediglich von einer kleinen Batterie mit Energie versorgt wird. Für das Auffüllen des Akkus ist der VC-T-Motor in einer Variante mit 1,5 Litern Hubraum zuständig. Weil er keine direkte Antriebsarbeit übernehmen muss, kann er die meiste Zeit im günstigsten Betriebsmodus bei mittlerer Drehzahl laufen. Lediglich bei hohem Energiebedarf – etwa auf der Autobahn – muss er hochdrehen.

Welche Verbrauchswerte die Motorenkombination erreicht, sagt Nissan noch nicht. Auf den Markt kommt die E-Power-Variante des Qashqai erst 2021 – zunächst mit einem konventionellen Benziner ohne variable Verdichtung.

(ID:47260459)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung