Der Nissan GT-R Nismo ist nun als überarbeitete GT3-Variante für den Kundensport zu haben. Der Fokus der Optimierungen lag dabei vor allem auf der Fahrbarkeit des Rennwagens.
Der Nissan GT-R Nismo ist nun als überarbeitete GT3-Variante für den Kundensport zu haben.
(Bild: Nissan)
Nissan schärft den Kundensport-Rennwagen GT-R Nismo GT3 für die Saison 2018 nach und bietet das frisch optimierte Fahrzeug ab sofort zum Kauf an. Dank eines tiefer montierten Motors mit einer neuen Trockensumpf-Schmierung wandert der Schwerpunkt weiter nach unten, was besonders der Fahrbarkeit zugutekommen soll. Außerdem konnten die Ingenieure eine bessere Gewichtsbalance von vorne nach hinten erreichen. Das Aerodynamik-Paket wurde dahingehend weiterentwickelt, dass es weniger von der eingestellten Fahrwerkshöhe abhängig ist – eine Drehschraube, die gerne zur Angleichung der einzelnen GT3-Modelle hergenommen wird. Außerdem soll der GT-R nun in extrem schnellen Kurven deutlich besser liegen.
Bildergalerie
Neben den technischen Nachbesserungen gab es auch einige Updates, die dem Fahrer direkt weiterhelfen. Ein neu ausgerichtetes Cockpit mit einem simpleren Tasten-Layout und eine Klimaanlage, die Helm und Sitz des Piloten kühlt, sollen auch Gentlemen-Fahrern das Rennen erleichtern.
Unter der Haube des GT-R GT3 bleibt alles beim Alten: Der bewährte 3,8-Liter-V6 leistet je nach Einstufung durch die Motorsport-Weltbehörde FIA über 405 kW/550 PS. Kostenpunkt für den Nissan GT-R Nismo GT3 des Jahrgangs 2018: 60 Millionen Yen zuzüglich Steuer, umgerechnet für Deutschland also rund 560.000 Euro brutto.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.