Nordson hat seine Präzisionsanlagen für die Batterieherstellung so optimiert, dass neben verkürzten Zykluszeiten auch der Materialeinsatz verringert und die Reparatur vereinfacht werden soll.
Die Verkürzung der Zykluszeit ist für Batteriehersteller ein wichtiges Ziel.
(Bild: Nordson)
In einem sich rasant entwickelnden Technologiebereich sind Batteriehersteller gefordert, ihre Fertigungsverfahren fortlaufend zu verbessern. Dazu zählen neben optimierten Zykluszeiten auch Einsparungen im Materialbereich. Daher verwenden Anlagen von Nordson mehrere Dosierköpfe für Mess-, Misch- und Dosiersysteme, die unabhängig voneinander von einem einzigen Tropfendosiersystem betätigt werden können.
Da bei diesem Verfahren für den Dosierauftrag nicht jedes Ventil gleichzeitig betätigt wird, reduziere sich die Anzahl der erforderlichen Roboterbewegungen, was zu einer kürzeren Zykluszeit führe. Daneben lassen sich laut Zulieferer durch spezielle Dosierventilkonstruktionen sowie anwendungsspezifischen Düsen und Nadeln unterschiedliche Materialien an schwer zugänglichen Stellen von Batteriezellenmodulen dosieren. Diese Möglichkeiten machten Folgebearbeitungsprozesse wie das Bürsten überflüssig. Dadurch würde die Zykluszeit und Materialverschwendung weiter reduziert.
Die Mess-, Ventil- und Versorgungssysteme von Nordson Sealant Equipment sind nach eigenen Angaben so konstruiert, dass sich verschleißanfällige Teile wie Dosierventile schnell austauschen oder reparieren lassen. Dadurch ließen sich Ausfallzeiten sowie Fehlerquellen reduzieren.
Wie das Unternehmen mitteilte, ermöglichen optimierte Dosiersysteme zudem, die Fertigungsfläche zu reduzieren und das Zellenlayout zu vereinfachen. In der Regel könne eine einzelne Fassentleerer-Versorgungsstation das Dosiermaterial für mehrere Tropfendosiersysteme bereitstellen, wodurch der Platzbedarf reduziert wird. Darüber hinaus könnten die gewichtsreduzierten Tropfendosiersysteme für einen platzsparenden und kompakten Einsatz auf kleineren Robotern oder Portalsystemen montiert werden.
Nordson Industrial Coating Systems
Nordson Industrial Coating Systems ist ein Lieferant für Präzisions-Applikationstechnologien, mit denen Pulver- und Nasslackbeschichtungen sowie Dicht- und Klebstoffenaufgetragen aufgetragen und getrocknet werden. Nordson unterstützt mit Niederlassungen an über 30 Standorten die weltweiten Kunden mit Service und Support.
Sie können Nordson auf der Battery Show Europe, Stand 436, Deutsche Messe Hannover, 15. – 17.05.2018, besuchen und mehr über die Batterie-Montage Applikationen erfahren.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.