Connectivity NXP bietet leistungsstärkste Prozessor-Plattform

Redakteur: Christian Otto

Der Halbleiterspezialist NXP bietet die neue Prozessor-Plattform S32 an. Sie soll nicht nur leistungsstärker als vergleichbare Systeme arbeiten, sondern auch mehr Sicherheit bieten und den Entwicklungsaufwand reduzieren.

Anbieter zum Thema

NXP bietet mit der S32-Prozessor-Plattform, die weltweit erste voll skalierbare Rechenarchitektur.
NXP bietet mit der S32-Prozessor-Plattform, die weltweit erste voll skalierbare Rechenarchitektur.
(Bild: NXP)

NXP Semiconductors hat ein neuartiges Konzept für die Steuerung und das Daten-Processing in Fahrzeugen angekündigt – egal ob elektrisch, voll vernetzt oder selbstfahrend. Die Plattform S32 ist laut NXP die weltweit erste voll skalierbare Rechenarchitektur für Fahrzeuge. Sie soll in Kürze im Premium- und Volumenmarkt zum Einsatz kommen. Eine einheitliche Architektur von Mikrokontrollern (MCUs) und Mikroprozessoren (MPUs) mit identischer Software-Umgebung über verschiedene Anwendungs-Plattformen ist das Alleinstellungsmerkmal des Produkts.

Damit bedient NXP laut Luca DeAmbroggi, Senior Principal Analyst für Automotive Electronics & Semiconductors bei IHS Markit, die Wünsche der Kunden aus der Automobilbranche: „Die Autohersteller, und zwar sowohl die traditionellen als auch die Newcomer, streben standardisierte Abläufe und Methoden über alle Fahrzeugdomänen, Segmente und regionalen Märkte hinweg an. Nur so können sie die von ihnen erwarteten Leistungssteigerungen bei immer kürzeren Markteinführungszeiten schaffen und die explodierenden Entwicklungskosten im Griff behalten.“

Hoher Softwareanteil im Auto

Die NXP-S32-Architektur enthält einige Neuerungen, durch die Autohersteller ihre Innovationen, z.B. beim Infotainment oder automatisierten Fahrfunktionen, deutlich schneller auf den Markt bringen können. Heute verwenden moderne Fahrzeuge einen Mix von Anwendungen mit unterschiedlichsten Software-Ansätzen, was OEMs die Integration erschwert. Die Autoindustrie schätzt, dass ein gut ausgestattetes Fahrzeug mehr Software-Code benötigt als ein modernes Passagierflugzeug.

Die Antwort von NXP auf diese Herausforderungen ist die neue Plattform, die nicht nur die leistungsstärkste MCU der Autoindustrie enthält, sondern auch einen nahtlosen Übergang zu MPU-Leistungsstufen sowie einer einheitlichen Software-Entwicklungsumgebung für alle Anwendungsbereiche bieten soll. Die neue Software-Entwicklungsumgebung ermöglicht es laut dem Unternehmen, Forschungs- und Entwicklungsergebnisse an anderer Stelle wiederzuverwenden und sich ganz schnell auf veränderte Fahrzeug-Architekturen und kurze Markteinführungszyklen einzustellen.

Verbesserte funktionale Sicherheit

Die Vorteile des Konzepts fasst NXP wie folgt zusammen: Das Produkt bietet zehnmal mehr Leistung als vergleichbare, aktuelle Plattformen für funktionale Sicherheit im Automobilbereich. Es reduziert den Software-Entwicklungsaufwand um 90 Prozent für die Anwendung und mehr als 40 Prozent anwendungsübergreifend. Zudem verspricht die Plattform eine deutliche Verbesserung in den Bereichen funktionale Sicherheit, Security und Over-the-Air Updates (OTA)

(ID:44950951)