Top-Personalie BMW-Chef Zipse bleibt bis 2026

Aktualisiert am 06.10.2023 Quelle: dpa Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der Aufsichtsrat der BMW AG hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Oliver Zipse bis zum Jahr 2026 verlängert. Er soll unter anderem die „Neue Klasse“ auf den Markt bringen und den Absatz von E-Autos steigern.

BMW-Chef Oliver Zipse
BMW-Chef Oliver Zipse
(Bild: BMW)

Wie erwartet verlängerte BMW den Vertrag von Vorstandschef Oliver Zipse – vorzeitig bis 2026. Das „Handelsblatt“ hatte vorab unter Berufung auf gut informierte Kreise bereits berichtet. Der 59-Jährige solle demnach bis Sommer 2026 an der Spitze des Dax-Konzerns bleiben. BMW wollte die Personalie auf Anfrage des Blatts zunächst nicht kommentieren.

Zipse ist seit 2019 Vorstandschef des Autobauers und genieße das Vertrauen der Familie Quandt, die knapp die Hälfte der Anteile am Unternehmen hält, hieß es weiter. Der Weg bis zu einem möglichen Führungswechsel in der BMW-Zentrale rücke so ein gutes Stück nach hinten.

Zipses Aufgabe für die zweite Amtszeit sei die Einführung der „Neuen Klasse“, einer neuen Generation von E-Autos. Seine Nachfolge solle aus einem engen Kreis von Vertrauten aufgebaut werden, mit denen der BMW-Chef den Vorstand besetzt habe, hieß es weiter. Konzernkreisen zufolge kommen laut „Handelsblatt“ drei Namen infrage: Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic, Einkaufschef Joachim Post und Personalvorständin Ilka Horstmeier.

(ID:49709429)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung