Datensicherheit Open Telekom Cloud für Auto-IT-Anwendungen zertifiziert

Redakteur: Lisa Marie Waschbusch

Die Open Telekom Cloud der Telekom ist mit dem TISAX-Zertifikat ausgezeichnet worden. Somit können Autohersteller das System künftig als gesicherte Umgebung für Konstruktions- und Produktionsdaten in der Cloud verwenden.

Anbieter zum Thema

Die Open Telekom Cloud ist nun für alle IT-Anwendungen der vernetzten Autoindustrie zertifiziert worden.
Die Open Telekom Cloud ist nun für alle IT-Anwendungen der vernetzten Autoindustrie zertifiziert worden.
(Bild: Telekom)

Die Open Telekom Cloud ist jetzt für alle IT-Anwendungen der deutschen Automobilbranche zertifiziert. Das Public-Cloud-Angebot der Telekom erfülle die Sicherheitsanforderungen des unternehmensübergreifenden Prüf- und Austauschmechanismus des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), heißt es in einer unternehmenseigenen Mitteilung.

Mit der Zertifizierung können nun alle OEMs und Zulieferer die Anwendung aus dem Telekom-Rechenzentrum in Biere als gesicherte Umgebung für die Datenverarbeitung nutzen. Dies spare eine zeitaufwendige zusätzliche Sicherheitsprüfung, so die Telekom. Weil viele Hersteller und Zulieferer diese Prüfungen bislang in Eigenregie durchführten, kam es innerhalb der Wertschöpfungskette immer wieder zu Doppel- oder Mehrfachüberprüfungen. Der Katalog TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) legt fest, wie die immer enger vernetzten Autohersteller und ihre Zulieferer Informationen in ihren IT-Systemen sicher und standardisiert austauschen können.

(ID:45105738)