Produktion PIA Automation: Großauftrag für Montagelinie für E-Antriebe

Von Claus-Peter Köth |

Anbieter zum Thema

Der Anlagenbauer konnte einen der bisher größten Aufträge der Firmengeschichte unter Dach und Fach bringen – eine Montagelinie für E-Antriebe in einem zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

Ein deutscher Automobilhersteller beauftragte bei PIA Automation eine Montagelinie für E-Antriebe im zweistelligen Millionenbereich.
Ein deutscher Automobilhersteller beauftragte bei PIA Automation eine Montagelinie für E-Antriebe im zweistelligen Millionenbereich.
(Bild: PIA Automation Austria GmbH)

Laut PIA Automation zählt der Auftrag für eine modulare Produktionsanlage für E-Antriebe im zweistelligen Millionenwert zu den größten Unternehmenserfolgen der Firmengeschichte. Den deutschen Automobilhersteller, der nicht genannt werden darf, habe die Expertise und langjährige Erfahrung des Unternehmens in der Automatisierungstechnik überzeugt.

Standortübergreifende Zusammenarbeit

Die neue Montageanlage soll eine Durchlaufzeit von 100.000 Stück pro Jahr ermöglichen sowie modular erweiterbar sein. Die hohe Auslastung des Projekts sowie weitere Aufträge im Automobilbereich forcierten dabei die Zusammenarbeit mit den beiden Tochterunternehmen des österreichischen PIA-Standorts „PIA Service Standort Deutschland“ und „PIA Automation Kroatien“.

Das Team, bestehend aus mehr als 400 Mitarbeitern, soll in den folgenden Monaten stetig erweitert werden, um dem Auftragsvolumen gerecht zu werden. „In den kommenden Monaten startet das Projekt, und wir werden weiterhin neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Konstruktion, Programmierung, Robotik und IT einstellen“, erklärt Nikolaus Szlavik, vorsitzender Geschäftsführer bei PIA Automation Austria.

Franz Reiter (links) und Nikolaus Szlavik, beide Geschäftsführer bei PIA Automation Austria.
Franz Reiter (links) und Nikolaus Szlavik, beide Geschäftsführer bei PIA Automation Austria.
(Bild: PIA Automation Austria GmbH)

Szlavik betont, dass der frühe Einstieg des Unternehmens in die Elektromobilität einen wesentlichen Erfolgsfaktor für den Auftragsabschluss darstellte. Der geplante Auftrag sei ein Meilenstein für das Unternehmen und wurde nach einer langen Verhandlungsphase im Oktober besiegelt.

Laut Mitteilung hat die geplante Produktionsanlage für E-Antriebe das Potenzial zur Marktdurchdringung und setze neue Maßstäbe hinsichtlich der Produktion von Bauteilen für Elektroautos. „Bei uns werden gemeinsam mit den Kunden neue Produktionsansätze entwickelt. Außerdem befinden wir uns in einem intensiven Austausch mit Forschungseinrichtungen, um Produktionsstandards nicht nur zu gewährleisten, sondern stetig weiterzuentwickeln“, ergänzt Franz Reiter, ebenfalls Geschäftsführer bei PIA Automation Austria.

(ID:48765489)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung