KSPG Pierburg gründet Joint Venture in China

Redakteur: Thomas Günnel

Die zur KSPG AG gehörende Pierburg Pump Technology GmbH hat gemeinsam mit der Shanghai Xingfu Motorcycle Co., Ltd. ein Joint Venture zur Herstellung und Vermarktung von Pumpen für Automobilanwendungen gegründet.

Anbieter zum Thema

Unterzeichnung des Joint Venture Vertrags in Shanghai durch Zhang Haitao (r.), President der Huayu Automotive Systems Co., Ltd., und Udo Nenning, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Pierburg Pump Technology GmbH.
Unterzeichnung des Joint Venture Vertrags in Shanghai durch Zhang Haitao (r.), President der Huayu Automotive Systems Co., Ltd., und Udo Nenning, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Pierburg Pump Technology GmbH.
(Foto: KSPG)

An der entstandenen Pierburg Huayu Pump Technology Co., Ltd. (PHP), halten beide Partner jeweils 50 Prozent der Anteile. Die neue Gesellschaft ist im Industriegebiet Yuepuzhen im nördlichen Raum Shanghai ansässig. Hier errichtet das Unternehmen auf rund 4.000m² eine Fertigung, in der zum Jahreswechsel 2013/2014 die ersten Fertigungslinien und Prüfeinrichtungen für Wasserumwälzpumpen und Vakuumpumpen entstehen sollen.

Fokus auf Pumpenanwendungen

Der Schwerpunkt des Joint Ventures liegt laut KSPG auf Pumpenanwendungen für den chinesischen Automobilmarkt. Dazu zählen variable Ölpumpen, elektrische Ölpumpen für Getriebeanwendungen, schaltbare Kühlmittelpumpen für Hauptkühlkreisläufe, elektrische Wasserumwälzpumpen für Sekundär-Kühlkreisläufe und Vakuumpumpen. Unterstützt von den europäischen Entwicklungsabteilungen von Pierburg Pump Technology wird PHP in China über eine eigene Applikationsentwicklung und ein Versuchs- und Prototypenzentrum verfügen, so dass sich kundenspezifische Applikationen vor Ort erstellen lassen.

Über KSPG in China

Die KSPG Gruppe ist in China seit 1997 mit mehreren Joint Ventures und 100-prozentigen Tochtergesellschaften vertreten. Im Raum Shanghai sowie in Yantai ist der Automobilzulieferer zurzeit an zehn Standorten präsent. In den über sechs Standorten verfügenden 50/50-Joint-Venture-Unternehmen arbeiten aktuell mehr als 3.500 Mitarbeiter. Der Umsatz dieser Gesellschaften betrug im Jahr 2012 390 Millionen Euro und erreichte damit einen Zuwachs von 30% gegenüber dem Jahr 2011.

(ID:39292650)