Volvo Polestar geht an die Börse

Von dpa

Anbieter zum Thema

Die Luxuselektromarke Polestar wagt nach einer Fusion mit der Investmentfirma Gores Guggenheim einen Börsengang. Volvos Tochterfirma wird bei der Transaktion mit fast 20 Milliarden Dollar bewertet werden.

Volvos Luxuselektromarke Polestar will in New York an die Börse gehen.
Volvos Luxuselektromarke Polestar will in New York an die Börse gehen.
(Bild: Polestar)

Die Luxuselektromarke Polestar des schwedischen Autobauers Volvo und seiner chinesischen Mutter Geely will über eine Unternehmenshülle (Spac) in New York an die Börse gehen. Polestar werde bei der Transaktion inklusive Schulden mit annähernd 20 Milliarden Dollar bewertet, teilte das Unternehmen am Montag (27. September) in Göteborg mit.

Für den Gang an die Börse Nasdaq fusioniert Polestar mit einem börsennotierten Finanzvehikel namens Gores Guggenheim, einem sogenannten Spac (Special Purpose Acquisition Company). Künftig soll das fusionierte Unternehmen unter Polestar Automotive firmieren.

Polestar will Geschäft ausweiten

Von derzeit 14 Ländern weltweit will der deutsche Polestar-Chef Thomas Ingenlath das Geschäft bis 2023 auf 30 Märkte ausweiten. Im kommenden Jahr will der Autobauer seinen ersten SUV an den Start bringen. Nach 10.000 ausgelieferten Fahrzeugen im vergangenen Jahr will Polestar 2025 rund 290.000 Fahrzeuge verkaufen.

Die Fusion mit Gores Guggenheim muss noch genehmigt werden. Polestar war 2017 vom schwedischen Pkw-Bauer Volvo und dessen Eigentümer Geely gegründet worden.

(ID:47696498)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung