Werk Leipzig Porsche startet 2023 die Serienproduktion des E-Macan
Die Vorbereitungen im Porsche-Werk Leipzig laufen auf Hochtouren: Nächstes Jahr soll dort der vollelektrische Macan hergestellt werden. Doch das ist nicht das einzige Ziel des OEMs.
Anbieter zum Thema

Der Autobauer Porsche beginnt 2023 in Leipzig mit der Serienproduktion der E-Version seines Geländewagens Macan. Das teilte das Unternehmen auf Anfrage mit. Wie viele E-Macan in Leipzig vom Band rollen sollen, dazu machte Porsche keine Angaben. Voriges Jahr seien mehr als 88.000 Benziner an die Kunden ausgeliefert worden. Das Fahrzeug verkaufte sich in den vergangenen Jahren vor allem in China gut.
Derzeit läuft der Um- und Ausbau des Werkes, um es für die Elektromobilität fit zu machen. Rund 600 Millionen Euro werden investiert, unter anderem in einen neuen Karosseriebau und eine eigene Achsenfertigung. Porsche verfolgt das Ziel, alle Antriebsarten vom gleichen Band laufen zu lassen. Der Leipziger Standort feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Im Jahr 2002 hatte Porsche mit 300 Mitarbeitern angefangen, inzwischen arbeiten dort mehr als 4.300 Menschen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1901100/1901149/original.jpg)
E-Fuels
Blume: „Porsche hat Strahlkraft beim Klimaschutz“
(ID:47978528)