Motorsport Engineering Porsche testet Formel-E-Fahrzeug

Autor / Redakteur: Ampnet/sm / Jens Scheiner

Auf dem „Circuit Calafat“ in Spanien hat Porsche mit dem Formel-E-Fahrzeug in drei Tagen mehr als 1.000 Kilometer zurückgelegt. Für die kommenden Monate stehen weitere Tests auf dem Programm.

Anbieter zum Thema

Auf dem „Circuit Calafat“ in Spanien hat Porsche mit dem Formel-E-Fahrzeug in drei Tagen mehr als 1.000 Kilometer zurückgelegt.
Auf dem „Circuit Calafat“ in Spanien hat Porsche mit dem Formel-E-Fahrzeug in drei Tagen mehr als 1.000 Kilometer zurückgelegt.
(Bild: Porsche)

In Vorbereitung auf den ersten Renneinsatz von Porsche in der Formel E haben Stammpilot Neel Jani (Schweiz) sowie Test- und Entwicklungsfahrer Brendon Hartley (Neuseeland) ein umfangreiches Testprogramm absolviert. Auf dem „Circuit Calafat“ in Spanien legte sie mit dem Formel-E-Fahrzeug in drei Tagen mehr als 1.000 Kilometer zurück. Für die kommenden Monate stehen weitere Tests auf dem Programm. Das Porsche Formel E-Team tritt zur Saison 6 (2019/2020) erstmals in der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft an.

Neel Jani, Porsche-Werksfahrer und Stammpilot, zieht eine positive Bilanz: „Es ist von enormer Bedeutung, in der Testphase unseres Formel-E-Rennwagens viele Kilometer zu fahren und dabei Erfahrungswerte zu sammeln – vor allem aus technischer Sicht.“ Für seinen Kollegen Brendon Hartley, Test- und Entwicklungsfahrer, hatte bisher die Simulationsarbeit in Weissach im Vordergrund gestanden. „Nun auch Testkilometer auf einer Rennstrecke fahren zu können, war ein tolles, aber auch forderndes Erlebnis.“ Der Teamchef Amiel Lindesay zeigte sich mit dem Verlauf der Testfahrten zufrieden. „Wir konnten ein umfangreiches Testprogramm abspulen und haben damit die Weichen für die kommenden Monate gestellt.“ Der Technische Projektleiter Malte Huneke: „In dieser Phase der Vorbereitung steht vor allem die Zuverlässigkeit im Fokus, bevor wir uns zu einem späteren Zeitpunkt auf die Performance konzentrieren.“

(ID:45879031)