Elektromobilität „Power2Drive Europe“ – Neue Fachmesse für E-Mobilität

Redakteur: Sven Prawitz

Vom 20. bis 22. Juni findet in München die „Power2Drive Europe“ statt. Die Fachmesse rund ums E-Auto wird von einer Konferenz begleitet. Zudem findet parallel die Branchenschau für Energiespeichersysteme statt: die „ees Europe“.

Anbieter zum Thema

Die „Power2Drive Europe“ ist eine neue Fachmesse rund um Elektromobilität.
Die „Power2Drive Europe“ ist eine neue Fachmesse rund um Elektromobilität.
(Bild: Solar Promotion)

Die „Power2Drive Europe“ ist eine neue Fachmesse für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Die Messe findet vom 20. bis 22. Juni auf dem Gelände der Messe München statt.

Die Zulassungszahlen für rein elektrisch betriebene Fahrzeuge sind mit 3.792 Stück (April 2018) zwar noch immer auf einem niedrigen Niveau – die Zuwachsraten sind allerdings sehr hoch: plus 73,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, laut Kraftfahrtbundesamt. Die steigende Zahl an E-Autos erfordert Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur und die Managementberatung Oliver Wyman warnt gar vor Blackouts, sollten die Netze nicht schnellstens ertüchtigt werden.

Begleitende Konferenz

Die Ausstellung wird von einer Konferenz begleitet, die vom 19. bis 20. Juni im Internationalen Congress Center stattfinden wird. Themen der Konferenz sind unter anderem der Ausbau der Ladeinfrastruktur, die Weiterentwicklung von Lademöglichkeiten sowie Bezahlmethoden und innovative wie benutzerfreundliche Geschäftsmodelle. Dieses Jahr findet zudem parallel die „ees Europe“ statt: Eine Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme.

(ID:45323207)