AI+ gratis testen
  • Abo
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Mobility Transformers
Mobile-Menu
AI+ gratis testen
  • Abo
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Mobility Transformers
  • PLUS-Artikel
  • Hersteller & Zulieferer
  • Technik & Entwicklung
  • Produktion & Logistik
  • Leichtbau & Karosserie
  • Unternehmen
  • Services
    • Bilder
Logo Logo
  • PLUS-Artikel
    Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
    Das Zellformat ist nur ein Teil der Entwicklung von Akkus für E-Fahrzeuge. Zellchemien, Beschichtungsstärken, Produktionsprozesse, Ladezyklen, Recycling: Selten war die Produktentwicklung so komplex wie bei der Batteriezelle für elektrische Fahrzeuge. (Bild: BMW)
    Elektromobilität
    Batterieentwicklung: Einmal alles, bitte!
    Konzeptstudie Gen.Travel von Volkswagen. (Bild: Volkswagen AG)
    Displays & Konzepte
    Das Interieur-Design von übermorgen
    Das Werk von Gaz in Nischni Nowgorod. Dort wurden früher Skoda Octavia und Yeti und der Volkswagen Jetta für den russischen Markt produziert. (Foto: GAZ Group)
    Wirtschaft
    Automarkt Russland: Ein Lada – oder ein Auto aus China
    Aktiviertes Bau- und Engstellenlicht im Lichttunnel von Porsche. Die neuen Lichtfunktionen der HD-Matrix-LED passen sich besser den Straßenverhältnissen an. (Bild: Porsche)
    Scheinwerfer
    HD-Matrix-LED: Mehr Licht und neue Funktionen
  • Hersteller & Zulieferer
    Aktuelle Beiträge aus "Hersteller & Zulieferer"
    Claus-Peter Köth, Chefredakteur von »Automobil Industrie«.  (Bild: Stefan Bausewein)
    Meinung
    Kommentar: Mehr Resilienz gegenüber China und Nordamerika
    Rund 7,1 Millionen Euro erhielt Mercedes-Chef Ola Källenius im Jahr 2022; und partizipierte damit am Gewinn des Automobilherstellers. (Bild: © Mercedes-Benz AG)
    Gehalt
    Das verdienten die Mercedes-Vorstände 2022
    Der Entwicklungsdienstleister EDAG hat im Geschäftsjahr 2022 deutlich mehr Geld verdient als im Vorjahr. (Bild: EDAG)
    Wirtschaft
    Bilanz: EDAG verdient 2022 deutlich mehr Geld
     (Bild: gemeinfrei)
    VW-Dieselskandal
    Porsche SE erzielt bei Anlegerklage Teilerfolg vor Gericht
  • Technik & Entwicklung
    Aktuelle Beiträge aus "Technik & Entwicklung"
    Das Zellformat ist nur ein Teil der Entwicklung von Akkus für E-Fahrzeuge. Zellchemien, Beschichtungsstärken, Produktionsprozesse, Ladezyklen, Recycling: Selten war die Produktentwicklung so komplex wie bei der Batteriezelle für elektrische Fahrzeuge. (Bild: BMW)
    Elektromobilität
    Batterieentwicklung: Einmal alles, bitte!
    Die Serienproduktion der von Farasis entwickelten Batteriemodule ist für 2025 geplant. (Bild: Farasis Energy Europe GmbH)
    Batteriesicherheit
    Farasis Energy entwickelt neues Modulkonzept für Akkus
    Daimler Truck und Siemens kooperieren beim Aufbau einer digitalen Entwicklungsplattform. (Bild: Daimler Truck)
    Engineering
    Daimler Truck stellt Entwicklungsplattform um
    Daimler Truck und Siemens kooperieren beim Aufbau einer digitalen Entwicklungsplattform. (Bild: Daimler Truck)
    #gesponsert
    Entwicklungspartner für alle Mobilitätsarten
    Wer simuliert, kommt schneller ans Ziel
  • Produktion & Logistik
    Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Logistik"
    Ab dem Jahr 2025 will Sumitomo Rubber im Werk in der Provinz Rayong ausschließlich erneuerbaren Strom nutzen. (Bild: Sumitomo Rubber)
    Umweltschutz
    Reifen aus Grünstrom
    Volkswagen hat etwa 800 Millionen US-Dollar in die Erweiterung des Werkes in Chattanooga, USA, investiert. Hier sollen die E-Fahrzeuge für Nordamerika gefertigt werden. Den Anfang machte der ID 4. (Bild: Volkswagen)
    Wirtschaft
    Analyse: Autoindustrie verlagert Produktion nach China und in die USA
    Peter Roth, Produktmanager bei Feintool, mit einer Bipolarplatte für Brennstoffzellen. (Bild: Feintool)
    Brennstoffzelle
    Feintool und Sitec entwickeln Prozess für Bipolarplatten
    Toyota und Denso stellen in einem Demonstrationsprojekt grünen Wasserstoff für die Produktion des Zulieferers in Fukushima her. (Bild: Toyota)
    Klimaschutz
    Denso und Toyota: Grüner Wasserstoff in der Produktion
  • Leichtbau & Karosserie
    Aktuelle Beiträge aus "Leichtbau & Karosserie"
    Autohersteller Audi sucht aktuell nach Wegen, die Recyclingquote seiner Pkw zu optimieren. (Bild: Audi)
    Studie
    Autoindustrie könnte Emissionen durch mehr Recycling senken
    Audi entiwckelt mit weiteren Unternehmen Recycling-Kreisläufe von Fahrzeugen. (Bild: AUDI AG)
    Rohstoffe
    Audi definiert mit weiteren Unternehmen Recycling-Kreisläufe
    Eine neue gewindefurchende Schraube von Arnold Umformtechnik hat einen leicht erhöhten Spannungsquerschnitt, der dem Niveau des normierten Spannungsquerschnittes einer metrischen Schraube entspricht, so kann sie höhere Zugbruchkräfte generieren. (Bild: Arnold Umformtechnik)
    Konstruktion
    Neues Design von gewindefurchenden Schrauben verringert Gewicht
    Volvo will mittels Mega-Casting komplexe Unterwagen-Strukturteile für Elektrofahrzeuge herstellen. (Bild: Volvo)
    Karosserie
    Tesla-Lieferant: „80 Prozent der Autohersteller werden bis 2035 Gigapressen verwenden“
  • Unternehmen
  • Services
    • Bilder
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
 ()

Preh GmbH

http://www.preh.com/
  • Aktuelles
  • Karrierechancen
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Bilder
  • Videos
Automobil Industrie Automobil Industrie Große Touchscreens mit Dreh-Drück-Stellern bieten multimodale Bedienkonzepte. (Bild: Preh)

Artikel | Sep 30, 2022

Das Cockpit braucht den Drehsteller

Automobil Industrie Automobil Industrie Viele Zulieferer können die aktuell hohe Volatilität im Markt nicht mehr kompensieren. Im Bild: Die Fertigung einer Brennstoffzelle im Bosch-Werk Bamberg.  (Bild: Bosch)

Artikel | Jun 29, 2022

Berylls: „Zulieferer kommen weiter nicht an die Margen der Autohersteller heran“

Automobil Industrie Automobil Industrie Das Hochvolt-Labor von Preh verfügt über eine Gesamtleistung von 1,5 Megawatt. (Bild: Preh)

Artikel | Jun 7, 2022

Weltneuheiten für die E-Mobilität

Automobil Industrie Automobil Industrie

Artikel | May 16, 2022

ESG-Ratings für Automobilzulieferer: Keine Pflicht und dennoch ein Muss

Automobil Industrie Automobil Industrie

Artikel | Apr 12, 2022

Preh-CEO wirbt für Schulterschluss von Autoherstellern und Zulieferern

Video | Nov 11, 2021

Passion for Excellence - Preh als Partner der Automobilindustrie

Automobil Industrie Automobil Industrie

Artikel | Oct 28, 2021

Ford-Award für multifunktionalen Drehsteller auf Display

Automobil Industrie Automobil Industrie

Artikel | Sep 2, 2021

Technik für das Lenkrad von morgen – schon heute

Automobil Industrie Automobil Industrie

Artikel | Jul 29, 2021

Preh-CEO Charlie Cai: „Die Zwei-Milliarden-Euro-Marke knacken“

Automobil Industrie Automobil Industrie

Artikel | Mar 8, 2021

Automobilzulieferer Preh bekommt neuen Geschäftsführer

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 17
Folgen Sie uns auf:

Impressum Cookie-Manager AGB Datenschutz Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Versand und Zahlung Hilfe FAQ Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite