BMW Produktionssteuerung mit Dassault
In drei Werken setzt der Münchner Premiumhersteller jetzt das Steuerungsprogramm von Dassault ein.
Anbieter zum Thema

BMW hat in Dingolfing, Leipzig und Regensburg Anwendungen von Dassault Systèmes installiert, um die Produktion und Montage von Komponenten für elektrifizierte Antriebe zu verbessern. Laut einer aktuellen Pressemitteilung des Software-Entwicklers sieht der Autobauer damit Sparpotenzial durch kürzere Rüstzeiten, reduzierte Lagerbestände und schnellere Reaktionen auf Störungen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1856200/1856237/original.jpg)
Cybersicherheit
Einfallstore und Risiken für Cyberangriffe
BMW hat bei der eigenen Komponentenfertigung in fünf Presswerken bereits Erfahrung mit der Software gesammelt.
Schneller Entscheiden
Mit Unterstützung der Dassault-Anwendung sei BMW in der Lage, Herausforderungen der komplexen Lieferkette von Fahrzeugkomponenten besser zu begegnen – es könnten schnellere Entscheidungen getroffen werden, um die wichtigsten Leistungsindikatoren in der Fertigung zu steigern.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1864300/1864330/original.jpg)
Nachhaltige Produktion
Lean & Green Management Award 2020/2021: Wer hat gewonnen?
(ID:47631247)