BASF Pulverlackgeschäft verkauft

Redakteur: Dipl. Ing. (FH) Konrad Wenz

BASF verkauft das Pulverlackgeschäft für Hausgeräte, Haustechnik und Röhrenbeschichtung an Arsonsisi. Die Automobilindustrie ist nicht betroffen.

Anbieter zum Thema

BASF Coatings wird ihr Geschäft mit Pulverlacken für Hausgeräte, Haustechnik und Röhrenbeschichtung in Europa zum 1. April 2009 an Arsonsisi S.p.A., die Pulverlack-Sparte der italienischen Junghanns-Gruppe, verkaufen. Zum Umfang des Verkaufs gehören Technologien, Kundendaten sowie der Produktionsstandort für Pulverlacke in Verbania mit derzeit 63 Mitarbeitern. Weitere finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurden nicht mitgeteilt.

Kunden, die Nass- und Pulverlacke beziehen, werden in Zukunft gemeinsam von BASF und Arsonsisi beliefert werden. Die beiden Unternehmen werden während der Übergangsphase eng zusammen arbeiten, um ihre Kunden zu unterstützen. BASF wird ihrerseits ihr Geschäft mit Nasslacken für industrielle Beschichtungen fortführen und ausbauen.

Auftragsfertigung von Arsonsisi

Nicht betroffen von der Vereinbarung mit Arsonsisi sind Pulverlacke für die Bereiche Pkw und Nutzfahrzeuge. Kunden in diesen Segmenten werden weiterhin mit BASF-Technologie beliefert, die in Auftragsfertigung von Arsonsisi hergestellt werden. Ebenfalls nicht betroffen vom Verkauf ist das Pulver-Vertriebsgeschäft der RELIUS.

„Die Vereinbarung mit Arsonsisi stellt einen wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung unserer Strategie für Industriebeschichtungen dar. BASF wird sich auf die kontinuierliche Verbesserung seiner Nasslacktechnologien konzentrieren, während die Junghanns-Gruppe mit ihrem umfangreichen Pulverlack-Produktportfolio ihre besondere Kompetenz einbringt“, sagt Juan Manini, Leiter der Geschäftseinheit Post-Coatings der BASF.

Pionier für wärmehärtende Lacke

Arsonsisi gehört zu den großen Herstellern von Pulverlacken in Italien mit rund 1.000 Kunden weltweit und Vertriebs- und Produktionseinrichtungen in Italien, der Türkei, Estland, Frankreich, Deutschland und Spanien. Das Unternehmen wurde 1920 zur Herstellung von Farben gegründet und stellt seit 1972 Pulverlacke als einer der Pioniere für wärmehärtende Lacke her.

Heute produziert Arsonsisi Lacke für eine Vielzahl von Anwendungen, vom Automobilbereich über elektrische Hausgeräte (“Weiße Ware”), Werkzeuge, Sportgeräte, Möbel bis hin zu Glas. Arsonsisi ist seit der Akquisition 1987 Teil der Junghanns-Gruppe.

(ID:292349)