Innenraum QNX: Software reduziert Motorgeräusche
Der Softwareplattform-Spezialist für Bordelektronik „QNX Software Systems“ stellt eine „Active Noise Control“ vor, die unerwünschte Motorengeräusche in PKWs reduziert.
Anbieter zum Thema

Die sogenannte „QNX Acoustics for Active Noise Control“ ist für die Integration in Fahrzeug-Infotainmentsysteme und Audioverstärker ausgelegt. Durch die Möglichkeit des Rückgriffs auf bestehende Infotainment- bzw. Audio-Hardware sollen die Autohersteller dadurch Kosten einsparen können, und das bei besseren Ergebnissen als bei aktuellen Hardwarelösungen zur aktiven Lärmkompensation (Active Noise Control – ANC).
„Da QNX Acoustics for Active Noise Control als Software implementiert ist, wird keine dedizierte Hardware mehr benötigt. Dadurch verkürzt sich die Entwicklungszeit, und die Autohersteller können in erheblichem Umfang Materialkosten einsparen“, so Derek Kuhn, Vizepräsident Vertrieb und Marketing bei QNX Software Systems.
Die Lösung unterstützt dabei verschiedene Hardware- und Softwarekonfigurationen mit und ohne Betriebssystem. Entwickler können die Lösung in die Head Unit des Fahrzeugs oder mit Hilfe eines Applikationsprozessors oder DSP in den Audioverstärker integrieren. „Innovationen, die den Kraftstoffverbrauch optimieren, führen bisweilen zu einem höheren Lärmpegel. Diesem unerwünschten Seiteneffekt mussten die Autohersteller immer häufiger mit Technologie zur aktiven Lärmkompensation (ANC) begegnen. Bisher war dafür ein Stück Spezialhardware erforderlich, doch QNX Software Systems hat mit seiner reinen Softwarelösung ein ganz neues Kostengefüge geschaffen“, so Mark Fitzgerald, Associate Director Global Automotive Practice bei Strategy Analytics.
Laut dem Hersteller kann die Software schnell kalibriert und in die Fahrzeug-Freisprechtechnologie von QNX integriert werden, und bietet eine einfache Konfiguration mit einer breiten Palette von Mikrofon-/Lautsprecher-Anordnungen. Akustikingenieure von QNX sollen zudem die Kunden mit Softwaresupport und Beratung bei der Kalibrierung und Feinabstimmung des Systems unterstützen.
(ID:42405992)