Sicherheit Qoros besteht Crashtest erneut mit Bravour
Nach der Stufenheck-Variante hat auch die Fließheck-Version des Qoros 3 die Sicherheitsexperten überzeugt. Tests in Spanien bestätigten das NCAP-Ergebnis des Vorjahres.
Anbieter zum Thema

Ein weiterer Crashtest hat die Sicherheit von Qoros-Fahrzeugen bestätigt. Nachdem im September 2013 die Stufenheck-Limousine des Qoros 3 den EuroNCAP-Test mit fünf Sternen abgeschlossen hatte, konnte das spanische Mapfre-Zentrum für Verkehrsforschung (Cesvimap) diese Ergebnisse auch für die Fließheck-Variante bestätigen.
Laut einer Mitteilung des Cesvimap wurden im spanischen Testzentrum auf Veranlassung des chinesischen Herstellers verschiedene Crashversuche mit dem Qoros 3 Hatch durchgeführt. Die Fließheck-Version des Mittelklasse-Wagens hatte Qoros im März auf dem Genfer Salon vorgestellt. „Die Ergebnisse der Tests zeigen, dass das Modell höchsten Anforderungen genügt und damit auf Augenhöhe mit zahlreichen anderen Modellen des europäischen Kompaktsegments ist“, heißt es in der Mitteilung.
Durchgeführt worden seien Front- und Seitencrashs gemäß den Vorgaben der international anerkannten RCAR-Standards. Die Tests sollten das Ausmaß der Zerstörung der Außenhaut, der Struktur und der Bauteile bewerten, die für Unfälle typisch sind. Zugleich wurde geprüft, welche Auswirkungen die Schäden auf die Reparaturkosten haben.
Das positive Ergebnis der Crashs verwundert allerdings nicht, baut doch die Fließheck-Variante auf der Stufenheckform auf. Genutzt werden dieselben hochfesten Stähle und Karosseriestrukturen, für die der NCAP-Test das beste Ergebnis aller getesteten Fahrzeuge des Jahres 2013 erbrachte.
Das Cesvimap besteht seit 1983. Seine Hauptaufgabe ist die Abwicklung von Untersuchungen zur Fahrzeugreparatur. Dazu führt das Zentrum auf eigene Veranlassung Crashtests durch oder wird von dritten mit deren Durchführung beauftragt, darunter von zahlreichen Automobilherstellern. Da es sich bei dem Qoros-Crash um eine Auftragsarbeit handelte, konnte die Cesvimap auf Anfrage von »kfz-betrieb« keine weiteren Bilder und Informationen zu den Testergebnissen herausgeben.
(ID:42836844)