Motorsport Engineering Ravenol verstärkt Partnerschaft mit F3-EM

Autor / Redakteur: Annette Laqua / Wolfgang Sievernich

Schmierstoff-Produzent Ravenol darf sich ab 2016 „Official Lubricant and Car Care Product Partner“ der FIA Formel-3-Europameisterschaft nennen.

Anbieter zum Thema

Martin Huning, Motorsport Direktor Ravenol und Walter Mertes, CEO Formel 3 Vermarktungs GmbH besiegeln die neue Partnerschaft. (v.l.n.r.)
Martin Huning, Motorsport Direktor Ravenol und Walter Mertes, CEO Formel 3 Vermarktungs GmbH besiegeln die neue Partnerschaft. (v.l.n.r.)
(Foto: FIA F3)

Seit dem Comeback der FIA Formel-3-Europameisterschaft vor drei Jahren ist Ravenol bereits Partner der Serie: 2013 zunächst als Presenter des Live-Streams, ab 2014 als offizieller Partner und nun sogar mit dem Titel „Official Lubricant and Car Care Product Partner“. „Die FIA Formel-3-Europameisterschaft ist eine dynamische und erfolgreiche Rennserie, die sich in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt hat. Hier treffen die besten Nachwuchspiloten der Welt aufeinander. Dieses Umfeld passt perfekt zu uns. Ravenol ist ebenso modern, aufstrebend und leistungsfähig und auch unsere Produkte nehmen Spitzenplätze ein“, so Martin Huning, Direktor Motorsport von Ravenol.

Jetzt im Reglement fixiert

Ravenol, die Handelsmarke der 1946 gegründeten Ravensberger Schmierstoffvertrieb GmbH, wurde für diese Saison auch offiziell ins Reglement der FIA Formel-3-EM aufgenommen. Ab sofort sind die Rennschmierstoffe Ravenol RSS 10W-60 (Motor) und Ravenol Racing Gearoil (Getriebe) sowie die Bremsflüssigkeit Ravenol Racing Brake Fluid R325+ für die Wettbewerbe der FIA Formel-3-EM zugelassen. Außerdem wird das Logo der Ostwestfalen auf der Motorabdeckung der Renner, auf den Overalls der Fahrer sowie auf der Sponsor- und der Podiumsrückwand vertreten sein.

„Es ist immer gut, wenn ein Partner zufrieden ist, sein Engagement fortführt und mit uns gemeinsam wächst“, so Walter Mertes, CEO der Formel-3-Vermarktungs GmbH, die die FIA Formel-3-Europameisterschaft organisiert. „Und auch wir sind sehr glücklich über die Partnerschaft mit Ravenol, die über eine reine Darstellung der Marke hinausgeht. So können beide Seiten voneinander profitieren.“

Die FIA Formel-3-Europameisterschaft ist aktuell eine der wichtigsten Nachwuchsserien auf dem Weg in die Formel 1 oder den professionellen Rennsport. Auch das diesjährige Starterfeld wird wieder über 30 Talente beinhalten, die sich in den 30 Saisonrennen um Siege und Platzierungen streiten. Erfolgreichster ehemaliger Teilnehmer ist der Niederländer Max Verstappen, der sich mittlerweile auch in der Formel 1 einen Namen gemacht hat. Aber auch andere Talente aus der FIA Formel-3-EM haben ihren Weg gemacht, unter ihnen der aktuelle DTM-Champion Pascal Wehrlein und Esteban Ocon, der vor kurzem erst als Ersatzfahrer des neuen Renault-Teams in der Formel 1 bestätigt wurde.

(ID:43859380)