China Market Insider Regierung stärkt Verbraucher und will Engpässe der E-Mobilität verringern

Von Henrik Bork*

Anbieter zum Thema

Die Zentralregierung in China konzentriert sich dieses Jahr darauf, Engpässe der E-Mobilität zu beheben. Das heißt unter anderem: mehr Ladestationen für E-Autos. Außerdem soll ein Recycling-System für Powerbatterien entstehen.

Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet »Automobil Industrie« regelmäßig über den chinesischen Automobilmarkt.
Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet »Automobil Industrie« regelmäßig über den chinesischen Automobilmarkt.
(Bild: Jan Becke/stock.adobe.com)

China hofft auf ein „stabiles Wachstum“ seiner Automobilindustrie. Um dieses Ziel und die Industrie zu fördern, konzentriert die Regierung in Peking ihre Politik in diesem Jahr auf konkrete Engpässe. So lassen sich die wesentlichen Beschlüsse des diesjährigen Nationalen Volkskongresses (NVK) zusammenfassen, die relevant für den Automobilsektor sind.

Ausbau der Ladestationen für E-Autos

Besonders will die Zentralregierung in diesem Jahr den Ausbau von Ladestationen für E-Autos vorantreiben. Dies sagte Chinas Ministerpräsident Li Keqiang vor den rund 3.000 Abgeordneten des chinesischen Marionettenparlaments in der Halle des Volkes. Auch der Tausch von Powerbatterien an den Ladestationen soll gefördert werden, sagte Li.