China Market Insider Regierung stärkt Verbraucher und will Engpässe der E-Mobilität verringern
Anbieter zum Thema
Die Zentralregierung in China konzentriert sich dieses Jahr darauf, Engpässe der E-Mobilität zu beheben. Das heißt unter anderem: mehr Ladestationen für E-Autos. Außerdem soll ein Recycling-System für Powerbatterien entstehen.

China hofft auf ein „stabiles Wachstum“ seiner Automobilindustrie. Um dieses Ziel und die Industrie zu fördern, konzentriert die Regierung in Peking ihre Politik in diesem Jahr auf konkrete Engpässe. So lassen sich die wesentlichen Beschlüsse des diesjährigen Nationalen Volkskongresses (NVK) zusammenfassen, die relevant für den Automobilsektor sind.
Ausbau der Ladestationen für E-Autos
Besonders will die Zentralregierung in diesem Jahr den Ausbau von Ladestationen für E-Autos vorantreiben. Dies sagte Chinas Ministerpräsident Li Keqiang vor den rund 3.000 Abgeordneten des chinesischen Marionettenparlaments in der Halle des Volkes. Auch der Tausch von Powerbatterien an den Ladestationen soll gefördert werden, sagte Li.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden