Bridgestone Reifen mit geringerem Verschleiß und Verbrauch

Redakteur: Tanja Schmitt

Gute Mischung: Bridgestone hat eine Reifentechnologie namens „Techsyn“ entwickelt, die für eine höhere Lebensdauer und einen geringeren Kraftstoffverbrauch sorgen soll.

Anbieter zum Thema

Mit „Techsyn“ wollen Bridgestone, Arlanxeo und Solvay langlebigere Reifen herstellen.
Mit „Techsyn“ wollen Bridgestone, Arlanxeo und Solvay langlebigere Reifen herstellen.
(Bild: Bridgestone)

Längere Lebensdauer, geringerer Rollwiderstand und Kraftstoffverbrauch: Bridgestone hat zusammen mit Arlanxeo und Solvay eine Reifentechnologie entwickelt, die für diese Eigenschaften sorgen soll. „Techsyn“ verbindet laut des Unternehmens einen synthetischen Kautschuk mit einer Kieselsäure-Mischung.

Reifen aus diesem Material sollen ein bis zu 30 Prozent verbessertes Verschleißverhalten und einen um sechs Prozent reduzierten Rollwiderstand haben. Dadurch soll weniger Kraftstoff verbraucht werden und sich der CO2-Ausstoß verringern, während sich gleichzeitig die Laufleistung erhöht. Durch die längere Lebensdauer lassen sich Rohstoffe einsparen, was wiederum die Umwelt schont.

Der Reifenhersteller Bridgestone hat die neue Technologie mit zwei Partnern entwickelt: Arlanxeo, ein Hersteller von synthetischem Kautschuk, und Solvay, ein Chemieunternehmen und laut eigener Angaben Weltmarktführer im Bereich HDS Silica (highly dispersible silica, leicht dispergierbare Kieselsäure). Die Entwicklung dauerte 24 Monate.

(ID:47167554)