Wirtschaft Renault steigt aus Diesel-Entwicklung aus

Von Yvonne Simon

Anbieter zum Thema

Der französische Hersteller stoppt nach Aussage von Entwicklungschef Gilles Le Borgne die Entwicklung von Dieselmotoren. Ein komplettes Aus für den Selbstzünder steht aber nicht bevor.

Gilles Le Borgne ist seit Anfang 2020 Entwicklungschef bei Renault.
Gilles Le Borgne ist seit Anfang 2020 Entwicklungschef bei Renault.
(Bild: Renault)

Renault will künftig keine neuen Dieselmotoren mehr entwickeln. Das sagte Entwicklungschef Gilles Le Borgne der französischen Zeitschrift „Auto Infos“ am Rande der Präsentation der Elektrostudie Mégane E-Vision. „Wir nähern uns dem Ende des Diesels“, erklärte der Manager. Unmittelbar bevor stehe ein kompletter Abschied vom Diesel aber nicht; der Hersteller werde Selbstzünder weiterhin im Katalog führen.

Ab 2025 sollen zudem alle Verbrenner über einen Hybridantrieb verfügen, sofern es bei den aktuellen Regulierungen bleibe. In fünf Jahren, so hieß es, sollen rein batterielektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybride 15 Prozent des Absatzes ausmachen, 2030 dann 30 Prozent. Weiterhin kündigte Le Borgne an, das Portfolio zu prüfen: „Wir werden das Angebot von Renault straffen, indem wir uns auf die wirtschaftlich effizientesten Segmente konzentrieren.“

(ID:46950604)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung