:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/0c/f1/0cf1b2a1700115b7056a16c772a48563/0106484359.jpeg)
Projekt Falcon Renault Trucks: Versuchs-Lkw verbraucht zwölf Prozent weniger Kraftstoff
Wie kann ein Sattelzug mehr als zehn Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen, aber trotzdem voll nutzbar sein? Renault Trucks hat das mit einem Versuchs-Lkw herausgefunden.
Anbieter zum Thema

Das Ziel waren 13 Prozent, geworden sind es 12,5: Renault Trucks hat die Ergebnisse des „Optifuel Lab 3“ vorgestellt. Mit dem Langstrecken-Versuchsfahrzeug wollte der Hersteller den Kraftstoffverbrauch eines Sattelzuges deutlich senken, verglichen mit einem Standard-Sattelzug. Ziel erreicht – vor allem mit verbesserter Aerodynamik, optimiertem Antriebsstrang und Reifen. Außerdem installierten die Forscher vorausschauende und energiesparende Fahrassistenz- und Energiemanagementfunktionen in den Truck.
Was heißt das in Zahlen? Nach 18 Monaten Entwicklungszeit, sechs Monaten Tests auf Versuchsstrecke und Landstraße und 15.500 zurückgelegten Kilometern sank der Verbrauch des Versuchsfahrzeugs im Vergleich mit einem Renault Truck der T-Baureihe mit Standardtrailer um 3,75 Liter Kraftstoff und entsprechend 9,8 Kilogramm CO2 pro 100 km.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden