:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787800/1787884/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Die Nervenstränge autonomer Fahrzeuge
Robuste Verbindungslösungen für das Auto der Zukunft
Die Webinar Aufzeichnung informiert über das Highspeed-Nervensystem zukünftiger Fahrzeugarchitekturen sowie die Auswirkungen der Digitalisierung von Sensor- und Aktorebene in serviceorientierten Architekturen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1460200/1460223/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (TE Connectivity Germany GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Die Anforderungen an selbstfahrende Autos werden grundlegende Veränderungen von automobilen Architekturen notwendig machen. Dabei wird eine Zentralisierung von Intelligenz stattfinden, während gleichzeitig eine Dezentralisierung von Elektronik auf der Sensor- und Aktor-Ebene erforderlich wird. Kritische Datenverbindungen mit hohen Datenraten, die zunehmend redundant ausgelegt werden, erfordern auch maßgeschneiderte Verbindungslösungen. Ein robustes Systemdesign wird dabei der Schlüssel für die funktionale Sicherheit.
Das Webinar beschäftigt sich mit dem Highspeed-Nervensystem zukünftiger Fahrzeugarchitekturen sowie den Auswirkungen der Digitalisierung von Sensor- und Aktorebene in serviceorientierten Architekturen.
Erfahren Sie mehr über ökonomische und robuste Systemdesigns:
- Realisierung von Automotive-Verbindungen mit Datenraten von 10 Gbps und höher
- Ethernet- und Serializer-/Deserializer-Anwendungen
- Anforderungen an Topologien, Komponentenperformance und EMV
- Umwelteinflüsse und Prozesstoleranzen im Automobilumfeld
- effektiv erzielbare Datenraten