Röchling, Axalta und Porsche: Die Personalien der Woche
Röchling hat mit dem Chief Information and Digital Officer (CIDO) eine neue Position geschaffen und diese mit dem früheren Google-Manager Klaus-Peter Fett besetzt. Er war zuletzt Industry Leader bei Google in Deutschland und hat vor allem produzierende Unternehmen darin unterstützt, digitale Innovationen und digitale Transformation voranzutreiben. Bei der Röchling-Gruppe ist er für das digitale Kernteam, das künftig in Berlin und München angesiedelt ist, sowie die komplette Konzern-IT verantwortlich. Fett berichtet direkt an Konzernchef Hanns-Peter Knaebel.
Der 49-Jährige war nach einem Studium der Wirtschafts- und Computerwissenschaften in Stuttgart von 1993 bis 2004 bei IBM in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt bei der IBM Software Group EMEA als Director Software Sales für einen deutschen Industriekunden. 2005 wechselte er als Manager Strategic Accounts Financial Services zum Softwareunternehmen Mercury Interactive Germany GmbH, das 2006 von Hewlett-Packard Deutschland übernommen wurde.
2010 stieg Fett bei Google Germany ein, wo er in erster Linie Unternehmen der produzierenden Industrie mit Headquarter in Deutschland bei der Nutzung von Cloud-Technologien als Basis für die digitale Transformation beraten und unterstützt hat. In der Folge übernahm Fett 2016 die Aufgabe des Head of Innovation and Collaboration für die Region Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zuletzt war er als Industry Leader Google Cloud ebenfalls für deutsche Industriekunden verantwortlich.
(Bild: Google/Johannes Brunnbauer/Röchling)
1/5 Zurück zum Artikel