Kooperation Röchling verstärkt Partnerschaft in Japan
Röchling Automotive startet zusammen mit dem japanischen Unternehmen Starlite Co. Ltd. ein Joint-Venture. Die beiden Unternehmen wollen in Japan nicht mehr nur Produkte zusammen vertreiben sondern auch gemeinsam dort entwickeln und produzieren.
Anbieter zum Thema

Röchling Automotive hat mit dem japanischen Unternehmen Starlite Co. Ltd., einem Hersteller von Automobilteilen und Industrieprodukten mit Sitz in Osaka, ein Joint-Venture-Abkommen unterzeichnet. Das Vertriebs- und Entwicklungs-Joint-Venture, das seine Arbeit offiziell am 1. September 2016 aufnimmt, wird in der Folgezeit in ein Produktions-Joint-Venture überführt werden. Die beiden Unternehmen sind schon seit 2008 Partner.
Gemeinsame Entwicklung und Produktion
Röchling Automotive beliefert seit Jahren sämtliche wichtige japanische Automobilhersteller mit Luftklappen, Windläufen, Ausgleichsbehältern und SCR-Tanks aus Kunststoff. Dazu zählen Mazda, Nissan, Honda, Subaru, Mitsubishi und Toyota. Die bisherige Vertriebskooperation mit Starlite hat laut dem Unternehmen mit dazu beigetragen, dass die japanischen OEMs schnell und zuverlässig vor Ort betreut werden konnten. Künftig sollen Kunststoffprodukte für die japanische Automobilindustrie auch gemeinsam entwickelt und produziert werden.
Röchling Automotive ist in Asien in den vergangenen Jahren stark gewachsen, vor allem in China. Mittlerweile unterhält das Unternehmen fünf hochmoderne Produktionsstätten im asiatischen Raum. „Die Gründung unseres ersten japanischen Joint Ventures unterstreicht die Bedeutung, die der asiatische Markt für uns hat“, sagt der Vorstandsvorsitzende Erwin Doll.
(ID:44244884)