Autonome Nutzfahrzeuge Scania AXL: Schwerlast-Lkw ohne Fahrerhaus
Scania hat ein Konzept eines selbstfahrenden schweren Lkw entwickelt – der ohne Fahrerkabine auskommt.
Anbieter zum Thema

Scania ist bereits im Bereich automatisiert fahrender Nutzfahrzeuge aktiv, jetzt hat der Lkw-Hersteller ein auch für seine Verhältnisse ungewöhnliches Modell vorgestellt: Der Konzept-Lkw AXL kommt ohne Fahrerkabine aus, ein menschlicher Fahrer an Bord ist nicht mehr vorgesehen. Das Modell sieht aus wie eine fahrende Mulde und soll vor allem „an gut kontrollierten Standorten wie Bergwerken oder Großbaustellen zum Einsatz kommen.“
Hier überwacht ein Logistiksystem das Nutzfahrzeug und kann ihm Fahraufgaben vorgeben. Wie ein überdimensioniertes FTS (fahrerloses Transportsystem) lässt sich der AXL so in einem vernetzten Verbund mehrerer Transporter einsetzen.
Für den Antrieb sorgt ein Verbrennungsmotor, der mit Biokraftstoff betrieben wird. Anstelle der Fahrerkabine ist beim AXL ein Frontmodul verbaut, in dem sich Teile der für den automatisierten Betrieb relevanten Technik befinden. Der AXL verfügt über Kameras, Radar, Lidar und GPS-Empfänger. Am 2. Oktober stellt der Lkw-Hersteller das Modell in Schweden erstmals live vor.
(ID:46159223)