Autozulieferer Schaeffler stärkt die Bereiche Steuerungssysteme und autonomes Fahren: Das Unternehmen aus Herzogenaurach übernimmt mit Xtronic einen Entwicklungsspezialisten für Software und Elektronik. Zugleich verkündet der Zulieferer den Verkauf einer Industrietochter.
Die Bedeutung der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ist insbesondere für die Automobilbranche mittlerweile sehr hoch. Nirgends sonst stehen die Themen Vernetzung, Software und Elektronik so stark im Fokus.
Auf der CES in Las Vegas stellt Schaeffler den Bio-Hybrid in den Varianten Cargo und Passenger vor. Die Markteinführung des E-Fahrzeugs ist laut Hersteller im Jahr 2020 geplant.
Schaeffler will sein Geschäft in Großbritannien auch wegen des Brexits deutlich verkleinern. Mittelfristig sollen die Werke in Plymouth und Llanelli geschlossen werden. Das dritte in Sheffield bleibe aber erhalten.
Matthias Zink, Vorstand Automotive der Schaeffler AG, über die Gründung des neuen Unternehmensbereichs Elektromobilität, den Hochlauf der unterschiedlichen Systeme, künftige Akquisitionen sowie die Zukunft der Verbrennungsmotoren.
Von intelligenten Hydraulikaggregaten bis zu einem gläsernen Fahrrad – wir zeigen, was es dieses Jahr auf der Sonderschau „Intelligente Fluid- und Antriebstechnik“ auf der Hannover Messe zu sehen gibt.
Andreas Schick übernimmt zum 1. April 2018 als Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG das Ressort Produktion, Logistik und Einkauf. Er folgt damit auf Oliver Jung, der auf eigenen Wunsch zum 31. März 2018 ausscheidet.
Schaeffler hat den langjährigen Partner Compact Dynamics nun vollständig übernommen. Mit dem Kauf will der Automobilzulieferer künftig sein Portfolio für Elektromotoren erweitern.
Die vorausschauende Wartung soll den Unternehmen helfen, mit ihren Maschinen mehr Effizienz und eine höhere Produktivität zu erzielen. Studien zeigen einen Rückgang der Wartungskosten bis 30 % und bis 70 % weniger ungeplante Stillstände. Und das Beste: Mittlerweile haben sich die Hersteller von Zulieferteilen darauf eingestellt und bieten schon die dazu notwendigen Produkte an.