AI+ gratis testen
  • Abo
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Mobility Transformers
Mobile-Menu
AI+ gratis testen
  • Abo
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Mobility Transformers
  • PLUS-Artikel
  • Hersteller & Zulieferer
  • Technik & Entwicklung
  • Produktion & Logistik
  • Leichtbau & Karosserie
  • Unternehmen
  • Services
    • Bilder
Logo Logo
  • PLUS-Artikel
    Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
    VW verkauft momentan in China viele Fahrzeuge des Modells ID 3. Analysten zufolge jedoch mit einem Verlust von umgerechnet 3.500 Euro pro Auto. (Bild: Volkswagen)
    E-Mobilität
    Die teure Aufholjagd von Volkswagen in China
    Am ausgereiftesten sind Halbleiterlaser im nahen Infrarotbereich auf Basis von Galliumarsenid(GaAs)-Substraten. (Bild: © kinwun, © fotomek - stock.adobe.com)
    Gallium und Germanium
    Kritische Rohstoffe: Bremst China das autonome Fahren aus?
    Die Aussteller der Guangzhou Autoshow zeigten teilweise recht ausgefallene Modelle. Flügel- und Scherentüren waren auffallend oft zu sehen. (Bild: picture alliance / Kyodo)
    Guangzhou Autoshow
    Das neue Selbstvertrauen von BYD, Nio und Co.
    Geoffrey Bouquot, Chief Technology Officer und Executive Vice President Strategy der Valeo Group. (Bild: Valeo)
    ADAS
    Valeo-CTO Bouquot: „Solid-State-Lidarsensoren sind nicht ausgereift“
  • Hersteller & Zulieferer
    Aktuelle Beiträge aus "Hersteller & Zulieferer"
    Der GWM Wey 05 ist ab sofort bestellbar. (Bild: GWM)
    Plug-in-Hybrid
    Das kostet das China SUV GWM Wey 05
    Continental soll mehr Geld erwirtschaften. Der Vorstand des Zulieferers will Kosten senken, aber auch den Konzern umbauen. (Bild: Continental)
    Presseberichte
    Conti-Aufsichtsrat Reitzle ohne Mehrheit: Wohl doch kein Verkauf der Autosparte
    Die auffälligste optische Veränderung betrifft die Front: Der Sorento bekommt einen neuen Kühlergrill und horizontal angeordnete Abblendlichter. (Bild: Kia)
    Facelift
    Kia modernisiert Verbrenner-SUV Sorento
    Heinz Dürr war eine der profiliertesten Unternehmerpersönlichkeiten der Bundesrepublik Deutschland. (Bild: Dürr AG)
    Personalie
    Heinz Dürr im Alter von 90 Jahren verstorben
  • Technik & Entwicklung
    Aktuelle Beiträge aus "Technik & Entwicklung"
    Beim Uni Wheel setzt Hyundai auf ein Hohlrad mit integriertem Planetengetriebe. (Bild: Hyundai)
    E-Antrieb
    Hyundai Uni Wheel – Radkonzept für mehr Raum
    Nio betreibt in Deutschland aktuell acht sogenannte Power-Swap-Stations, in denen Nio-Fahrer die Antriebsbatterie ihres E-Autos automatisch tauschen lassen können. (Bild: Faruk Pinjo)
    Batteriewechsel
    Nio, Geely und Changan kooperieren für Batterietausch-Standard
    Begrüßen die Kooperation (v.l.n.r.): Gregor Eckhard (COO Easelink), Christian Peer (CEO KEBA Energy Automation) und Gerhard Weidinger (CTO KEBA Energy Automation). (Bild: KEBA)
    Ladetechnik
    E-Autos automatisiert Laden
    Am ausgereiftesten sind Halbleiterlaser im nahen Infrarotbereich auf Basis von Galliumarsenid(GaAs)-Substraten. (Bild: © kinwun, © fotomek - stock.adobe.com)
    Gallium und Germanium
    Kritische Rohstoffe: Bremst China das autonome Fahren aus?
  • Produktion & Logistik
    Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Logistik"
    Mit einem Radstand von 3,23 Metern handelt es sich beim Grenadier Quartermaster um das größte Modell der Baureihe.  (Bild: Autoren-Union Mobilität/Ineos Automotive)
    Pick-up
    Produktionsstart des Ineos Grenadier Quartermaster
    Die Synchronringe eines Getriebes werden während der Produktion gehärtet. Ford nutzt dafür ein Werkzeug aus Kupfer, das 3D-gedruckt wird. (Bild: Ford Werke)
    3D-Druck
    Ford druckt Werkzeug für Getriebefertigung aus Kupfer
    Der Industrial Copilot von Siemens automatisiert mittels künstlicher Intelligenz Engineering und Operations einer Maschine. (Bild: Siemens)
    Smart Factory
    Schaeffler und Siemens bringen KI-Copilot in die Produktion
    Türverkleidung von Eissmann Automotive: Der Zulieferer wickelt JIS-Prozesse mit dem Produkt „Lojistix“ außerhalb des ERP-Systems ab. (Bild: Eissmann Group Automotive)
    Logistik
    Just-in-Sequence-Prozesse außerhalb von SAP abwickeln
  • Leichtbau & Karosserie
    Aktuelle Beiträge aus "Leichtbau & Karosserie"
    Gesamtsieger des SPE Automotive Award 2022 wurde ein Interieur-Bauteil – die funktionalisierte Designblende von Kostal Automobil Elektrik.  (Bild: SPE)
    SPE Automotive Award
    Fahrzeugkomponenten aus Kunststoff gesucht
    Zur Erstveranstaltung der Cobots-4-You kamen die Gäste im Vogel Convention Center in Würzburg zusammen, um sich über kollaborative Roboter auszutauschen. (Bild: Stefan Bausewein)
    Kollaborative Roboter
    Erfolgreicher Auftakt der Messe Cobots-4-You
    Die Schraubtec Ost findet am 14. November 2023 im internationalen Congress Center Dresden statt. (Bild: Stefan Stark)
    Fachmesse
    „SchraubTec Ost“ lädt erneut nach Dresden ein
    Im Rahmen des Bildungsformats „Nachhaltigkeit neu denken“, am 7. November 2023 in Kasel bei Trier, werden in einer Kreativ-Werkstatt nachhaltige Leichtbau-Sterne gewickelt. (Bild: Automotive Management Consulting GmbH)
    Nachhaltigkeit
    Neue Bildungsinitiative für Schule, Wissenschaft und Industrie
  • Unternehmen
  • Services
    • Bilder
  • mehr...
Anmelden
Company Topimage
Firma bearbeiten
sb-logotype-dc-rgb (Schaltbau)

Schaltbau GmbH

http://www.schaltbau.de
  • Aktuelles
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Videos
  • Downloads
Next Mobility Next Mobility „NExT Factory“ der Schaltbau im bayerischen Velden.  (Bild: Schaltbau)

Artikel | 26.05.2023

Schaltbau gewinnt Auftrag für E-Autoplattform

Automobil Industrie Automobil Industrie „NExT Factory“ der Schaltbau im bayerischen Velden.  (Bild: Schaltbau)

Artikel | 26.05.2023

Schaltbau gewinnt Auftrag für E-Autoplattform

Automobil Industrie Automobil Industrie Für E-Fahrzeuge mit 800-Volt-Bordnetz hat der Zulieferer Schaltbau ein Schütz entwickelt. (Bild: Porsche)

Artikel | 04.05.2023

Schütz für E-Autos mit 800-Volt-Bordnetz

ELEKTRONIKPRAXIS ELEKTRONIKPRAXIS

Artikel | 21.09.2021

Grundstein für eine neue Fabrik mitten im zweiten Lockdown

konstruktionspraxis konstruktionspraxis

Artikel | 13.01.2021

So sehen Steckverbinder für die Lebensmittelindustrie aus

Elektronikpraxis Elektronikpraxis Bild 1: Ein verschweißter Hauptkontakt in einem dreipoligen Schütz führt zu einer Schiefstellung der Kontaktbrücke und somit nur eine teilweise Öffnung der restlichen Hauptkontakte. Der Spiegelkontakt ist trotz der geöffneten Schaltstellung der restlichen Hauptkontakte weiterhin mindestens 0,5 mm geöffnet.  (Bild: Schaltbau)

Artikel | 15.09.2020

Spiegelkontakte – die sichere Lösung im Rückführkreis?

konstruktionspraxis konstruktionspraxis

Artikel | 08.07.2020

Schütze mit Spiegelkontakt

ELEKTRONIKPRAXIS ELEKTRONIKPRAXIS

Artikel | 26.05.2020

Schütze: Spiegelkontakte als sichere Lösung im Rückführkreis?

»Automobil Industrie« »Automobil Industrie«

Artikel | 20.03.2020

Siemens, Infiniti und Vibracoustic: Die Personalien der Woche

elektrotechnikAUTOMATISIERUNG elektrotechnikAUTOMATISIERUNG

Artikel | 12.03.2020

Dr. Jürgen Brandes zum Vorstandsmitglied berufen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Folgen Sie uns auf:

Impressum Cookie-Manager AGB Datenschutz Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Versand und Zahlung Hilfe FAQ Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite