Impressionen Schraubtec Nord entwickelt sich

Von Dipl.-Ing. Dorothee Quitter Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Am 25. Mai fand die Regionalmesse Schraubtec zum zweiten Mal in Hamburg statt. 360 Teilnehmer waren gekommen, um sich über Schraubverbindungen und Schraubtechnik zu informieren. Ein Rückblick.

Die Schraubtec Nord entwickelt sich: 360 Teilnehmer und 48 Aussteller sind eine deutliche Steigerung gegenüber der Erstveranstaltung in 2022.
Die Schraubtec Nord entwickelt sich: 360 Teilnehmer und 48 Aussteller sind eine deutliche Steigerung gegenüber der Erstveranstaltung in 2022.
(Bild: D.Quitter - VCG)

Auch wenn es im Norden Deutschlands deutlich weniger Industriefirmen gibt als im Süden, will die Regionalmesse Schraubtec hier umfassende Informationen zu Schraubverbindungen und Schraubtechnik anbieten. Und die Schraubtec Nord entwickelt sich: 360 Teilnehmer und 48 Aussteller sind eine deutliche Steigerung gegenüber der Erstveranstaltung im Jahr 2022.

Vier Firmen stellten in Hamburg das erste Mal auf einer Schraubtec aus. Rampa zeigte seine Gewindeeinsätze für Holz-, Kunststoff- und Metallkonstruktionen, die im Gegensatz zu einer Direktverschraubung eine deutlich höhere Haltekraft aufweisen und die Entwicklung von Sonderlösungen ermöglichen. WB Steelplus stellte seine Sicherungsmuffen für HV-Schraubverbindungen und Stahlschraubverbindungen vor. Indem sie angeschweißt werden können, sichern sie die Verbindung ohne ein Verschweißen der Mutter. Die Firma Wilhelm Feldmann Druckluft Hydraulik legte den Fokus auf seine individuell entwickelten und manuell bedienbaren Schraubmontagesysteme. Und Preci Torc informierte über seine angepassten Hydraulikaggregate sowie seine Dienstleistungen für Hydraulik- und Montageschrauber verschiedenster Hersteller.

Darüber hinaus waren 21 Firmen neu in Hamburg präsent. Darunter Alfing Montagetechnik, Apex Tool, Bosch Rexroth, Goebel, IMS Verbindungstechnik, Jotbe Systemhandel, Maschinenfabrik Wagner, MINT, M-PT, Schnorr und Yamazen. Sie zeigten spezielle Schrauben inklusive deren Sicherung und Teile-Management, manuelle und stationäre Schraubwerkzeuge sowie komplette Schraubsysteme. Wir haben ein paar Momente eingefangen:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 24 Bildern

Zehn Fachvorträge vertieften das Messegeschehen. Neben den neu auf der Messe vorgestellten Gewindeeinsätzen von Rampa und den Sicherungsmuffen von WB Steelplus ging es beispielsweise um das einfache und präzise Vorspannen großer Schraubenverbindungen mittels Spannmuttern und Spannschrauben, um die lückenlose Dokumentation von Schraubvorgängen, um die rechtskonforme Umsetzung der VDI/VDE-MT 2637 und um die Frage, ob Verbindungselemente künftig additiv gefertigt werden.

Die nächste Schraubtec-Ausgabe ist die Schraubtec West. Sie findet am 13. September 2023 in Bochum statt.

Einfach gute Verbindungen

Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen

SchraubTec verbindet Wissen und Experten der industriellen Verbindungstechnik. Ob in der Ausstellung oder in kostenlosen Fachvorträgen: In persönlicher Atmosphäre können Sie sich über Verbindungstechnik, Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und Management von C-Teilen informieren. Der Besuch ist kostenlos.

Weitere Informationen zur SchraubTec

(ID:49532149)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung