Engineering-Dienstleister Segula Technologies tauscht den Geschäftsführer aus
Martin Lange verlässt mit sofortiger Wirkung den Engineering-Dienstleister Segula. An seine Stelle rückt CSO Holger Jené.
Anbieter zum Thema

Paukenschlag in Rüsselsheim: Holger Jené, Chief Sales Officer Automotive Europe, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Positionen von Martin Lange als Geschäftsführer der Segula Technologies GmbH und der Segula GmbH.
„Mit dem Wechsel in der Geschäftsführung möchten wir den Wachstumskurs von Segula Technologies in Deutschland stärken“, erklärt Franck Vigot, President Segula Technologies Automotive.
Martin Lange hat in den vergangenen drei Jahren das Unternehmen in Deutschland aufgebaut und Segula erfolgreich auf dem Markt platziert. „Ich danke Martin Lange ganz herzlich für sein persönliches Engagement, seine Begeisterungsfähigkeit und seinen Teamgeist und wünsche ihm für seine persönliche und private Zukunft alles erdenklich Gute“, ergänzt Vigot. „Gleichzeitig heiße ich Holger Jené in seiner neuen Rolle herzlich willkommen und wünsche ihm viel Erfolg!“
25 Jahre Automotive-Erfahrung
Holger Jené ist seit 1. Januar 2021 als Chief Sales Officer Automotive Europe für den internationalen Vertrieb der Segula-Gruppe verantwortlich. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie. Er begann seine Karriere bei dem Entwicklungsdienstleister FEV und wechselte nach zwölf Jahren in den Daimler-Konzern, um als Programm-Manager und später als Leiter der Unternehmensstrategie in der MBtech Group aktiv zu sein. Im Jahr 2010 wechselte er als Managing Director in die Formel D Group.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777800/1777896/original.jpg)
Engineering-Dienstleister
IG Metall: Segula will sich um Abfindungen drücken
(ID:47377909)