Big Data bereitet den Weg, jetzt wird die Fabrik „smart“ – im Sinne von „intelligent vernetzt“. Beim Smart Factory Day 2019 in Regensburg gaben hochrangige Experten Einblicke in ihre Strategien und Produkte für die Fabrik der Zukunft.
Die Technik für Ladesäulen entwickelt sich schneller als die dazu passenden E-Autos. An der Autobahn A8 lässt sich nun in wenigen Minuten volltanken – allerdings nur mit Prototypen-Fahrzeugen.
Das eigene Auto designen? Das Konzeptauto „La Bandita“ von Hackrod lässt sich per virtual reality individuell gestalten und anschließend additiv herstellen. Das Projekt zeigt, was möglich ist, wenn moderne Technologien zu neuen Geschäftsmodellen führen.
Siemens hat in Bad Neustadt an der Saale eine Vorzeigefabrik für Digitalisierung eröffnet. Dort will das Unternehmen für Kunden veranschaulichen, wie Produkte für die Digitalisierung in bereits bestehende Fertigungen integriert werden können.
Siemens hat in Bad Neustadt an der Saale eine Vorzeigefabrik für Digitalisierung eröffnet. Dort will das Unternehmen für Kunden veranschaulichen, wie Produkte für die Digitalisierung in bereits bestehende Fertigungen integriert werden können.
Beim traditionellen Rundgang der Bundeskanzlerin zur Eröffnung der Hannover-Messe stand am Montag auch das Thema der vernetzten Produktion im Mittelpunkt.
Anlässlich einer Pressekonferenz auf der Hannover-Messe 2014 gab Siemens bekannt, mit der Intel-Division McAfee eine Kooperation einzugehen, um die Security in der Industrieautomation zu erhöhen.