Elektromobilität SK Innovation wird weiterer Batteriezell-Lieferant für VW

Redakteur: Maximiliane Reichhardt

Der Automobilhersteller Volkswagen hat neben LG und Samsung nun einen weiteren Lieferanten für Batteriezellen an Bord geholt: Das südkoreanische Unternehmen SK Innovation.

Anbieter zum Thema

Volkswagen arbeitet künftig mit dem südkoreanischen Batteriezell-Hersteller SK Innovation zusammen.
Volkswagen arbeitet künftig mit dem südkoreanischen Batteriezell-Hersteller SK Innovation zusammen.
(Bild: VW)

Volkswagen hat einen weiteren Komponenten-Lieferanten für seine E-Fahrzeuge nominiert: den südkoreanischen Batteriezell-Hersteller SK Innovation (SKI). Damit seien nun die wichtigsten Lieferanten von Batteriezellen für die Ausstattung der E-Flotte des Konzerns benannt.

50 reine Elektrofahrzeuge bis zum Jahr 2025

Im Rahmen von „Roadmap E“ plant VW, bis zum Jahr 2025 zunächst 50 neue reine Elektrofahrzeuge auf die Straße zu bringen. Für Europa hat VW nun LG Chem, Samsung und SKI als Lieferanten an Bord geholt. Ab 2019 werde mit diesen Partnern die Batterieversorgung sichergestellt. Ab 2022 soll SKI dann zusätzlich den Bedarf des nordamerikanischen Markts für den Konzern abdecken. Der Partner in China ist CATL, der dort die Batterien für die konzerneigenen E-Fahrzeuge ab 2019 liefern wird.

(ID:45601757)