China Market Insider So nutzten Chinas Hersteller die IAA für ihre Ambitionen in Europa
Anbieter zum Thema
Chinas Automobilindustrie wird selbstbewusster und erschließt sich zunehmend den europäischen Markt. Auf der IAA in München zeigten einige OEMs ihre Ambitionen.

Aus chinesischer Perspektive war die IAA in München ein erfolgreicher Startschuss für den Großangriff auf Europas Automarkt. „Made in China ist kollektiv auf der ersten IAA in München erschienen“, kommentiert die Nachrichtenagentur Zhongxin She die gerade beendete Automesse. Die „neuen Stars“ aus China hätten in München ein vergleichbares Interesse erregt wie die großen internationalen Marken, heißt es in Peking.
Die Wey-Marke startet auf der IAA und wird von dort aus den europäischen Markt betreten.
Selbstbewusste Auftritte chinesischer Hersteller auf der IAA haben in den Medien des Landes daher viel Aufmerksamkeit erhalten. Great Wall Motors (GWM) habe sich auf der Messe einen „goldenen Stand“ direkt neben dem von Daimler geleistet, berichtet Zhongxin She, und die „Fläche war nicht kleiner“.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden