E-Mobilität Sono präsentiert Solar Bus Kit und Seriendesign des Sion

Von Dirk Kunde |

Anbieter zum Thema

Sono Motors baut den B2B-Geschäftszweig mit Solarsystemen aus. Beim Kleinwagen Sion zeigte das Start-up die finale Serienversion, die im kommenden Jahr bei Valmet in die Produktion geht.

Auf seiner Community-Veranstaltung „Celebrate the Sun“ präsentierte Sono Motors ein Solarzellen-Nachrüst-Kit für Busse und das Seriendesign des Solar-Elektroautos Sion.
Auf seiner Community-Veranstaltung „Celebrate the Sun“ präsentierte Sono Motors ein Solarzellen-Nachrüst-Kit für Busse und das Seriendesign des Solar-Elektroautos Sion.
(Bild: Sono Motors)

Sono Motors aus München hat auf seiner Community-Veranstaltung „Celebrate the Sun“ ein Solarzellen-Nachrüst-Kit für Busse vorgestellt. Ein Linienbus des Verkehrsbetriebs VBR ist damit bereits im öffentlichen Nahverkehr in München unterwegs. Das Bus Kit besteht aus acht Quadratmetern Photovoltaikzellen sowie der Verkabelung zur Telemetrie und der bereits vorhandenen Batterie in dem Bus mit Verbrennungsmotor.

Die Sonnenenergie mit einer Spitzenleistung von 1,4 Kilowatt wird nicht zum Fahren, sondern für Beleuchtung, Heiz- und Klimatisierungsleistung genutzt. Pro Tag werden durchschnittlich 3,5 Kilowattstunden erzeugt. Das entlastet den Dieselmotor. Gepart werden laut Unternehmensangaben 1.500 Liter Diesel und bis zu vier Tonnen CO2 pro Bus und Jahr. Je Kraftstoffpreis, rechnet sich das Nachrüst-Kit nach drei bis vier Jahren. Ein Linienbus ist durchschnittlich elf Jahre in Betrieb.