Automobilzulieferer Stellantis und Foxconn gründen Joint Venture

Von Tanja Schmitt

Anbieter zum Thema

Stellantis und der Apple-Zulieferer Foxconn haben einen Automobilzulieferer gegründet. Das Gemeinschaftsunternehmen soll nicht nur die Konzernmarken beliefern.

Der Autoriese Stellantis und der iPhone-Fertiger Foxconn machen künftig gemeinsame Sache.
Der Autoriese Stellantis und der iPhone-Fertiger Foxconn machen künftig gemeinsame Sache.
(Bild: PSA)

Der Autokonzern Stellantis, unter dessen Dach sich 14 Marken befinden, hat mit dem taiwanesischen Auftragsfertiger Foxconn ein Joint Venture gegründet. Der Name: Mobile Drive. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam digitale Cockpits und Mobilitätsdienste entwickeln – zunächst für Stellantis-Fahrzeuge, später auch für andere Autobauer.

Mobile Drive konzentriert sich auf die Bereiche Infotainment, Telematik und die Entwicklung von Cloud-Service-Plattformen. Das Joint Venture hat seinen Sitz in den Niederlanden. Beide Unternehmen seien zu je 50 Prozent am neugeschaffenen Zulieferer beteiligt.

Foxconn ist ein bekannter Auftragsfertiger für Kunden aus der Unterhaltungselektronik. Das Unternehmen hat sich erst kürzlich als potenzieller Automobilzulieferer positioniert: Der Konzern wolle zum „Android für Elektromobilität“ werden. Zudem ist das Unternehmen am in Schieflage geratenen E-Auto-Start-up Byton beteiligt.

(ID:47445937)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung