Personalien STS Group, Abas Software und Docter Optics: Die Personalien der Woche
Die STS Group sichert sich die Dienste des ehemaligen Finanzvorstands von Schaeffler, Abas Software beruft seinen Chief Revenue Officer in den Vorstand und Docter Optics ernennt einen neuen CEO. Ein Überblick.
Anbieter zum Thema

Der frühere CFO von Schaeffler, Ulrich Hauck, wird neuer Finanzchef der STS Group. Ab dem 1. April 2019 verantwortet er künftig als Vorstand für die Dauer von drei Jahren und drei Monaten die Ressorts Finanzen und Controlling. Bis dahin kommt der 54-Jährige seinen Pflichten als Aufsichtsratsmitglied von Mutares, dem Hauptaktionär der STS Group, nach. Hauck folgt als CFO auf Stephan Vrublovsky, der seinen auslaufenden Vertrag aus persönlichen Gründen nicht verlängert hat.
Der Chief Revenue Officer (CRO) von Abas Software, Marc Hirtz, wurde rückwirkend zum 1. Januar 2019 in den Vorstand berufen. Der 51-Jährige verantwortet nun die Geschäftsbereiche Channel- & Direct-Sales, Partner Enablement, Sales Operations, Academy, Marketing, Business Development sowie Consulting.
Docter Optics, HLS Engineering und VW Osnabrück
Marc Lünnemann ist seit dem 1. Januar 2019 neuer Vorstand der Docter Optics Gruppe. Als Chief Executive Officer soll er mit seiner Erfahrung die Entwicklung des Automobilzulieferers vorantreiben. Um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen, hat der Aufsichtsrat darüber hinaus mit dem bisherigen Interimsvorstand Hans-Jürgen Brandt eine Fortführung der Zusammenarbeit bis 30. Juni 2019 beschlossen.
Die HLS Engineering Group mit Hauptsitz in Augsburg erweitert seine Geschäftsführung: Richard Schmidhofer folgt als neuer Chief Financial Officer auf Jochen Körner. Frank Klingemann kehrt zu HLS zurück und übernimmt die Leitung des Geschäftsfelds Robotic Automation, zu der die HLS Robotic Automation GmbH in Chemnitz sowie die HLS Cobot World (Mensch-Roboter-Kollaboration) in Augsburg gehören. Neu zur Geschäftsleitung gehört ab sofort Sabine Hanke, die den Bereich Human Resources & Unternehmensentwicklung verantwortet.
Jörg Müller, bislang Vorstand für Produktion und Logistik der Volkswagen Group China in Peking, übernimmt mit Wirkung zum 1. März 2019 als Sprecher der Geschäftsführung und Geschäftsführer Technik von Volkswagen Osnabrück die Leitung des Standorts. Der 56-Jährige folgt in dieser Funktion auf Ulrich Riestenpatt gt. (Genanntname) Richter, der Volkswagen Osnabrück seit 2016 leitete und dem Konzern bis zum Jahresende in beratender Funktion zur Verfügung steht.
SAF-Holland und Elmos Semiconductor
Alexander Geis ist neuer CEO des Nutzfahrzeugzulieferers SAF-Holland. Der 45-Jährige folgt auf Detlef Borghardt, der nach acht Jahren an der Spitze das Unternehmen verlässt. Geis selbst ist seit 20 Jahren im Unternehmen und war zuletzt als Einkaufs- und Europavorstand bei SAF-Holland tätig.
Der Halbleiterhersteller Elmos Semiconductor hat seinen Produktionsvorstand Guido Meyer für weitere fünf Jahre bis 2024 im Amt bestätigt. Meyer verantwortet die Bereiche Produktion und Logistik.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1522900/1522999/original.jpg)
Karriere
BMW trainiert Azubis mittels VR-Brille
(ID:45775103)