Neue Modelle Subaru stellt automatisiertes SUV vor

Redakteur: Wolfgang Sievernich

Der japanische Automobilhersteller Subaru stellt auf der 44. Tokio Motor Show mit dem Viziv ein variables Hybrid-SUV vor, dass als Konzeptstudie einen Ausblick auf die automatisierte Zukunft gibt.

Anbieter zum Thema

Das Subaru Viziv Future Concept zeigt einen Ausblick auf die Zukunft des automatsierten Fahrens.
Das Subaru Viziv Future Concept zeigt einen Ausblick auf die Zukunft des automatsierten Fahrens.
(Foto: Subaru)

Subaru wird auf der der 44. Tokio Motor Show ein Konzeptfahrzeug vorstellen, dass einen Ausblick auf die automatisierte Zukunft geben soll. Vollgepackt mit den bereits serienreifen Assistenzsystemen wie dem Subaru Eyesight, einer Frontkamera die den Verkehr vor dem Fahrzeug überwacht, Notbrems- und Spurhalte-Assistenten sowie Abstandswarner verfügt der Viziv auch über ein GPS-System mit dem über das jeweils aktuelle Kartenmaterial die Fahrzeugposition ermittelt werden kann. Radar-Sensoren überwachen dazu die gesamte Umgebung.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Vernetzte Umgebung

Dazu soll das Fahrzeug mit anderen Verkehrsteilnehmern und der Infrastruktur kommunizieren können, um Gefahren wie Staus oder schlechte Straßen- und Witterungsbedingungen frühzeitig wahrzunehmen und mit anderen Autofahrern zu teilen. Die Systeme sollen nicht nur Fahrzeuge erkennen, sondern auch Fahrradfahrer und Fußgänger – und das auf geraden Strecken sowie an Kreuzungen und beim Rückwärtsfahren. Die Kombination dieser Techniken ermöglicht autonomes Fahren auf Autobahnen, das Konzeptfahrzeug kann darüber hinaus auch selbstständig einparken.

Boxermotor mit Hybrid

Ein Turbo-Boxermotor wird von einem Elektromotor ergänzt. Subaru-typisch erfolgt der Antrieb über alle vier Räder.

(ID:43643557)