Der derzeitige Brexit-Handelsvertrag sieht Regeln für die Zollfreiheit von Fahrzeugen vor, die Stellantis nicht mehr akzeptieren will. Damit stehen 5.000 Jobs in Großbritannien auf der Kippe.
Nach dem Scheitern des E-Auto-Projektes „Sion“ wollte Sono Motors den Interessenten bereits geleistete Anzahlungen eigentlich zurücküberweisen. Eine hierfür notwendige Finanzierung ist nun aber geplatzt.
Solarautos stehen offenbar unter keinem guten Stern. Nach dem Aus des Lightyear 0 hat nun auch Sono Motors sein Projekt Sion beendet. Das Unternehmen wird fortgeführt – 300 Mitarbeiter müssen allerdings gehen.
Laut „Handelsblatt“ braucht es dieses Jahr in den Vertragsverhandlungen zwischen OEMs und Zulieferern besonders viele unabhängige Vermittler. Das Misstrauen sei groß, obwohl man aufeinander angewiesen ist.
Während Autohersteller Rekordgewinne einfahren, kämpfen viele Zulieferer aufgrund hoher Kosten ums Überleben. Lieferkette und Branche stehen vor einer Zerreißprobe.
Im vergangenen Jahr wurden in Großbritannien deutlich weniger Fahrzeuge hergestellt – dafür stieg der Anteil elektrifizierter Autos. Die Akkus importiert das Land noch überwiegend.