Citroën bringt mit dem Berlingo 2CV Fourgonette eine Hommage an die legendäre „Kasten-Ente“. Besonders reizvoll wird die Sache mit Elektroantrieb – leider aber auch ziemlich teuer.
Die IAA wird den Besuchern in diesem Jahr weniger Autoschau bieten. Stattdessen wirbt die Messe mit mehr aktiven Erlebnissen und einer breiteren Produktpalette.
Mit kleinen Autos zettelt Renault gerne große Revolutionen an – und das erfolgreicher als viele andere Hersteller von Kleinwagen. Eine Geschichte, die vor 125 Jahren begann.
Unter den zahlreichen Auto-Neuheiten für das Jahr 2023 sind überwiegend Elektroautos und Hybride. Einige neue Modelle werden jedoch nur mit Verbrennungsmotor angeboten.
Im Juni 1993 frischte Mercedes die alte Baureihe W 124 durch die Bezeichnung E-Klasse auf. E wie „Executive“, damit fuhren die Sternträger Verfolgern à la BMW 5er und Audi A6 davon. Jetzt wird die erste E-Klasse Oldtimer
Der Konstrukteur des VW Bulli hat 1952 auch den Ford-Transit-Vorläufer FK 1000 in Form gebracht. Eine Konkurrenz, die Ford und VW heute zur Kooperation animiert.