Der US-Elektrowagenbauer hat sein Volumenmodell überarbeitet. Davon sollen vor allem Reichweite und der Komfort an Bord profitieren.
Die Karosserie des Viertürers erhält einen aerodynamischen Feinschliff, der den cW-Wert auf 0,219 senken soll.
(Bild: Tesla)
Tesla hat das Model 3 überarbeitet. Die Mittelklasselimousine wird windschnittiger und erhält einen schickeren Innenraum. Am Antrieb gibt es keine Änderungen. Die Auslieferungen starten im Oktober zu Preisen ab 45.700 Euro.
Verschwunden sind die Lenkstockhebel, geblinkt wird nun per Lenkradtaste, das Getriebe lässt sich über den Touchscreen steuern.
(Bild: Tesla)
Die Karosserie des Viertürers erhält einen aerodynamischen Feinschliff, was den cW-Wert auf 0,22 senkt und die Reichweite vor allem auf der Autobahn erhöhen soll. Auch Windgeräusche werden weniger, wie Tesla mitteilt.
Neues Display, keine Lenkstockhebel
Zudem hält eine neue Akustik-Verglasung den Lärm der Umgebung draußen. Aufgemöbelt präsentiert sich der Innenraum, wo nun neue Oberflächen und Zierleisten für ein wertigeres Ambiente sorgen sollen. Hinzu kommen ein neuer Zentralbildschirm und ein zweites Display für den Fond. Verschwunden sind die Lenkstockhebel, geblinkt wird nun per Lenkradtaste, das Getriebe lässt sich über den Touchscreen steuern.
Beim Antrieb haben die Kunden weiterhin die Wahl zwischen zwei Varianten: der Basisvariante mit einem Motor an der Hinterachse und dem Allradmodell mit Long-Range-Akku, das mit 54.700 Euro in der Preisliste steht. Dessen Reichweite wächst durch die verbesserte Aerodynamik – zumindest auf dem Papier – um 76 auf künftig 678 Kilometer. Auch die anderen Varianten legen zu und kommen nun mindestens 513 Kilometer weit, 22 Kilometer mehr als zuletzt.
(ID:49689509)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.