Werkstoffe The Bright World of Metals – Das Metall-Messequartett
Vom 16. bis zum 20. Juni öffnet in Düsseldorf das Metall-Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST mit Fokus auf den Fahrzeugbau seine Tore.
Anbieter zum Thema

Kein Fahrzeug bewegt sich heute ohne Gussteile auf Basis hoch entwickelter Werkstoffe: Motorblock, Zylinderkopf, Gehäuse für Differentialgetriebe oder Fahrwerksteile – all dies sind meist gegossene Bauteile. Auf den vier führenden Metallurgie-Fachmessen erleben Besucher die Möglichkeiten moderner Hightech-Metallurgie im Fahrzeugbau. Im Mittelpunkt der Messen stehen Hochleistungswerkstoffe: Hightech-Stähle, klassische Gießverfahren, Präzisionsdruckguss, Leichtbau-Strategien, metallurgische Prozesstechnik oder Wärmeverfahren. Dazu präsentieren insgesamt 2.178 internationale Aussteller Produkte, Verfahren, Anlagen und Dienstleistungen für Pkw, Nutzfahrzeuge und Landmaschinen.
Klimaschutz im Fokus
Ressourcenschonung und Energieeffizienz stehen in diesem Jahr stärker im Fokus der Messen als bei den vorangegangenen Messen vor vier Jahren. Vorgestellt werden Neuheiten und Schlüsseltechnologien, die zu einer Wirkungsgradmaximierung und reduzierten CO2-Ausstößen führen und damit einen aktiven Klimaschutz leisten. Besondere Beachtung erfahren dabei die Aussteller, die sich an der ecoMetals-Kampagne beteiligen. Hier können Unternehmen ihre Innovationen bei energieeinsparender Produktion, Material- und Ressourceneffizienz, klimaverträglichem Einsatz erneuerbarer Energien sowie optimiertem Energiecontrolling vorstellen. Für die Besucher bietet die Messe Düsseldorf gemeinsam mit den Verbänden VDEh und bdguss geführte Highlight-Touren zu den ecoMetals-Teilnehmern auf Deutsch und Englisch an.
Mehr als 700 deutsche Unternehmen
Neben Deutschland, das mit 736 Unternehmen vertreten ist, spielen vor allem italienische, britische und französische Hersteller sowie chinesische, indische und US-amerikanische Unternehmen eine große Rolle auf den vier Messen. Insgesamt stellen 1.388 Aussteller aus dem europäischen Ausland und aus Übersee auf der Bright World of Metals in Düsseldorf aus.
Informationen zu den Messen
Die Messen sind vom 16. bis 20. Juni täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Interessierte Fachleute sollten sich ihre Eintrittskarten schon vor dem Messebesuch auf den Websites sichern. Das Online-Tagesticket kostet 45,00 Euro (vor Ort: 60,00 Euro), die Dauerkarte 98,00 Euro online und 130,00 Euro an den Kassen. Darüber hinaus ist das Online-Ticket schon bei der Fahrt zur Messe Düsseldorf als Fahrkarte im Netz des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) gültig. Alle Informationen zu den Messen und ihrem Rahmenprogramm gibt es online auf der Webseite zur Bright World of Metals.
(ID:43369663)