Batteriezellen Thüringer EAS Batteries mit Partnerschaft bei LFP-Zellen
Der deutsche Batteriezellenhersteller EAS Batteries kooperiert mit dem serbischen Unternehmen Eleven ES. Gemeinsam will man wettbewerbsfähige Lithium-Eisenphosphat-Zellen entwickeln.
Anbieter zum Thema

EAS Batteries und Eleven Es arbeiten künftig gemeinsam an verbesserten Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LFP) für Elektroautos. Eleven ES ist ein Spin-off der Al Pack Group in Subotica, Serbien, und hat sich Know-how in der industriellen Folienbeschichtung erworben. Gemeinsam wolle man ein hohes Produktionsvolumen für LFP-Zellen erreichen.
Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen sei auf verschiedenen Ebenen denkbar – beispielsweise in Form eines Lizenzierungsmodells der EAS-Technik, in einer Entwicklungs- und Produktionspartnerschaft bis hin zu einer gemeinsamen Vertriebstätigkeit von Zellen, teilt EAS mit. Man sehe in Eleven Es einen gut positionierten Partner mit einem interessanten Produktionsstandort.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1950400/1950436/original.jpg)
Transformation der Automobilindustrie
Abschied vom Verbrenner: Ein Ende ohne Schrecken für Zulieferer
Elektroden für LFP-Rundzellen
„Eleven Es konzentriert sich auf die Produktion von Pouch-Zellen und prismatischen Zellen, bei deren Entwicklung wir als LFP-Experten unterstützen können. Dafür hätten wir perspektivisch Zugang zu hochwertigen Elektroden in großen Mengen für unser Portfolio an großformatigen LFP-Rundzellen“, beschreibt EAS-Geschäftsführer Michael Deutmeyer die Inhalte der Partnerschaft.
Serbien verfüge über ein signifikantes Potenzial in der vorgelagerten Wertschöpfungskette für Batterien sowie in zunehmendem Maße über grünen Strom, heißt es in der Mitteilung von EAS. Für den Bau einer Batterie-Gigafabrik habe Eleven Es im vergangenen Herbst eine Investition des EIT InnoEnergy erhalten. Das ist das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT), das über die Initiative „European Battery Alliance“ den Aufbau einer europäischen Batterieindustrie fördert.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1951700/1951774/original.jpg)
China Market Insider
Sofortiger Stopp: BYD produziert keine Verbrenner-Modelle mehr
(ID:48203970)