Produktion ThyssenKrupp eröffnet Werk in Mexiko

Redakteur: Thomas Günnel

ThyssenKrupp hat am Montag (9. Februar) einen neuen Zulieferstandort für die Automobilindustrie in Mexiko in Betrieb genommen. In dem Werk in Puebla produziert der Zulieferer Vorderachsen für Volkswagen.

Anbieter zum Thema

ThyssenKrupp hat einen neuen Zulieferstandort für die Automobilindustrie in Mexiko in Betrieb genommen. Im Bild der Standort des Unternehmens in Essen.
ThyssenKrupp hat einen neuen Zulieferstandort für die Automobilindustrie in Mexiko in Betrieb genommen. Im Bild der Standort des Unternehmens in Essen.
(Foto: ThyssenKrupp)

Auf über 11.000 Quadratmetern Fläche sind nun sämtliche Logistik- und Montageprozesse unter einem Dach gebündelt. Täglich können so rund 2.200 Achsmodule produziert und ausgeliefert werden. ThyssenKrupp bestückt damit alle Modellplattformen von Volkswagen in Mexiko, wie den VW Jetta, VW Golf 7 und den VW Beetle. Das Unternehmen beschäftigt am Standort rund 240 Mitarbeiter.

Weiteres Achsmontagewerk im Bau

Neben dem neuen Standort in Puebla baut ThyssenKrupp derzeit ein weiteres Achsmontagewerk im 70 Kilometer entfernten San Jose Chiapa auf. Von dort soll Audi versorgt werden. Ab dem Jahr 2016 ist dort die Serienproduktion des neuen Q5-Modells geplant.

Das Achsmontagegeschäft ist durch eine enge Anbindung an den Montagetakt der Automobilhersteller gekennzeichnet. In Taktzeiten von teilweise 45 Sekunden werden am neuen Standort in Puebla die Vorderachsen montiert und „just-in-sequence“ ausgeliefert. Bei diesem Verfahren wird jede Komponente präzise zum Zeitpunkt ihres Einbaus in das Fahrzeug an den Kunden geliefert. So vergehen im neuen Werk in Puebla von der Bestellung durch den Kunden bis zur Auslieferung der kompletten Achse gerade einmal 150 Minuten. An vier Standorten in Mexiko produziert ThyssenKrupp bereits Komponenten für die Automobilindustrie. Das Produktportfolio reicht von Motor- und Lenkungskomponenten bis hin zu Federn und Stabilisatoren und der Montage von Achsmodulen.

(ID:43199369)